HR Next Generation Award 2013 – Die Suche nach jungen talentierten Nachwuchs-Personalern beginnt!

Ab dem 22. April 2013 können Unternehmen ihre jungen Ausnahmetalente unter 35 Jahren ins Rennen schicken

Pressemeldung der Firma neues handeln GmbH

Personaler von heute sind in Unternehmen zu wichtigen Gestaltern einer modernen, zukunftsfähigen Arbeitswelt geworden. Im Fokus stehen Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz. In Zeiten des Fachkräftemangels sind diese Themenfelder entscheidend für Personalbindung und -gewinnung. Gerade Nachwuchs-Personaler entwickeln hier zukunftsweisende Programme und sind damit ein unumgänglicher Erfolgsfaktor für Unternehmen.

Diese jungen Ausnahmetalente zeichnet der HR Next Generation Award 2013 aus.

Vom 22. April 2013 bis zum 1. Juli 2013 können Vorgesetzte in Unternehmen

ihre besten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Personalbereich für den Wettbewerb vorschlagen.

Das sind die Voraussetzungen, um am Wettbewerb teilzunehmen:

Der Mitarbeitende im Personalbereich

– ist unter 35 Jahre alt

– überzeugt durch Engagement

– hat innovative Ideen

– trägt überdurchschnittlich viel Verantwortung

– wird vom Vorgesetzten empfohlen

Die Ausschreibungsunterlagen und weitere Informationen zum Wettbewerb stehen unter www.hr-next-generation-award.de zur Verfügung.

HR Next Generation Award

Der HR Next Generation Award für junge Personaler bis 35 Jahre ist eine Initiative der Messe Zukunft Personal, des Personalmagazins, der Initiative Neue Qualität der Arbeit des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales, den HR Young Professionals in der Selbst GmbH und der Promerit AG.

Mit der Unterstützung des HR Next Generation Awards (für junge Personaler) und des HR-Young Talent Awards (für Studenten und Absolventen) setzt sich die Initiative Neue Qualität der Arbeit dafür ein, das Berufsfeld Personalwesen als Karrieremöglichkeit für Nachwuchskräfte bekannter zu machen und seine Bedeutung für den Unternehmenserfolg hervorzuheben.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
neues handeln GmbH
Lindenstraße 20
50674 Köln
Telefon: +49 (221) 16082-0
Telefax: +49 (221) 16082-24
http://www.neueshandeln.de

Ansprechpartner:
Katja Kümmel
+49 (221) 16082-17



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Apr18

Comments are closed.