Wachsendes Interesse ausländische Studierender an Thüringen

Matschie: "Willkommenskultur leistet wichtigen Beitrag"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Das Interesse von Studierenden aus dem Ausland an den Thüringer Hochschulen wächst kontinuierlich. Die Zahl der ausländischen Studierenden hat sich seit 2009 von 3.749 auf aktuell 4.788 erhöht“, so Thüringens Wissenschaftsminister, Christoph Matschie. Dieses wachsende Interesse sei auch der offenen Willkommenskultur an den Hochschulen zu verdanken. „Wenn deutsche Studierende ihren neuen Kommilitonen die Universität und das studentische Leben näher bringen, dann ist das ein guter Einstand in das Studium und auch ein Zeichen für die Weltoffenheit Thüringens.“

Matschie wünscht allen ausländischen Studierenden eine erfolgreiche Zeit im Freistaat: „Wir bieten Studierenden aus der ganzen Welt beste Studienbedingungen. Dazu gehören Forschung und Lehre auf höchstem Niveau und attraktive Studienorte.“

An den vom 27. März bis 8. April 2013 stattfindenden „Willkommenstagen für ausländische Studierende“ begrüßt die Jenaer Friedrich-Schiller Universität etwa 200 internationale Studierende, die ab dem Sommersemester in der Saalestadt studieren werden. In den beiden vom Internationale Büro der Universität organisierten Orientierungs- und Einführungswochen werden den künftigen Kommilitonen multilinguale Stadtführungen, Museumsbesuche, Kinoabende, sowie Exkursionen und Wanderungen in die Umgebung angeboten. Das freiwillige Programm gibt den Teilnehmer einen Einblick in das deutsche Studiensystem, hilft bei der Erledigung von Formalitäten und vermittelt nützliche Tipps für den Alltag.

Der Anteil ausländischer Studierender an der Gesamtstudierendenzahl beträgt in Thüringen aktuell mehr als 9,1 Prozent. 2.291 Studierende kommen aus Asien und 1.862 aus den europäischen Nachbarländern. Die meisten Studierenden sind aus China, gefolgt von Russland, Indien und Vietnam.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz27

Comments are closed.