Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert

Welche Rolle spielen Deutschkenntnisse für Ausbildung und Beruf? / Welche Möglichkeiten der Qualifizierung für Arbeitslose und Beschäftigte gibt es?

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit Offenburg und die Industrie- und Handelskammer Südlicher Oberrhein führen im Rahmen ihrer Kooperation mit der Alevitischen Gemeinde Offenburg/Ortenau und dem türkisch-islamischen Kulturverein DiTiB am 5. April 2013 eine Informationsveranstaltung für erwachsene türkische Mitbür-ger durch.

Die Veranstaltung findet in den Räumen der Alevitischen Gemeinde, Otto-Hahn-Straße 9a, 77652 Offenburg in zwei Blöcken statt; im ersten Veranstaltungsteil, Beginn 17 Uhr geben Expertinnen der Agentur für Arbeit Offenburg und IHK einen Überblick über die Strukturen des regionalen Arbeitsmarkts, Deutschkurse sowie Möglichkeiten der Qualifizierung und Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Zielgruppen sind insbesondere Teilnehmer mit geringen Deutschkenntnissen. Im zweiten Veranstaltungsteil ab 18.30 Uhr folgen ausführliche Hinweise und Tipps zu Weiterbildungswegen und Fördermöglichkeiten.

Interessierte Frauen und Männer sind zu der Veranstaltung herzlich eingeladen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Roswitha Huber
Pressesprecherin
+49 (781) 9393-402



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz27

Comments are closed.