Praktische Hilfe zur Fachkräftesicherung

IHK-Demografierechner

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Mit dem IHK-Demografierechner stellt die IHK Heilbronn-Franken ihren Mitgliedsunternehmen ein praktisches Analysetool für eine demografiefeste Personalpolitik zur Verfügung.

Derzeit gibt es in Baden-Württemberg über 3,6 Millionen Fachkräfte mit einer dualen oder akademischen Ausbildung. Bereits 2030 werden es über 17 Prozent weniger sein, das sind 636.000 Fachkräfte.

IHK-Hauptgeschäftsführerin Elke Schweig: „Wir unterstützen unsere Unternehmen mit einer breiten Maßnahmenpalette, sich rechtzeitig auf diese Entwicklung einzustellen – der Demografierechner stellt in dieser Palette zweifellos ein wichtiges Tool dar, um frühzeitig die richtigen Schritte einleiten zu können, um den drohenden Fachkräfteengpass abzufedern.“

So liefert der zusammen mit der WifOR Wirtschaftsforschung GmbH entwickelte IHK-Demografierechner Baden-Württemberg ganz konkrete Hilfe bei der Ermittlung der Altersstruktur und des jährlichen Ersatzbedarfs an Fachkräften. Mit der kostenfreien Webanwendung können Unternehmen zum Beispiel herausfinden, wie viele Stellen, die durch Rente oder Fluktuation frei werden, jährlich neu besetzt werden müssen.

Fachkräftesituation bei notwendigen Stellenneubesetzungen

Der Demografierechner ist verknüpft mit dem IHK-Fachkräftemonitor Baden-Württemberg, der die Entwicklung von Angebot und Nachfrage auf dem Fachkräftearbeitsmarkt insgesamt in 105 Berufsgruppen, in den zwölf IHK-Regionen des Landes und in 18 Branchen bis zum Jahr 2030 aufzeigt. Dadurch können nun erstmals in einem Demografierechner Unternehmensdaten mit der Fachkräfteentwicklung in der Region und in einzelnen Branchen verglichen werden. Der Nutzer kann ermitteln, wie die Arbeitsmarktsituation für die gesuchten Fachkräfte zu dem Zeitpunkt aussieht, zu dem er offene Stellen besetzen muss – sowohl in der Region wie für die einzelnen Branchen.

Zudem werden im IHK-Demografierechner auch Handlungsansätze zu den Themen Ausbildung, Personalführung, Weiterbildung, Personalgewinnung und attraktiver Arbeitgeber aufgezeigt.

Optimierte Nutzerfreundlichkeit

Im Zuge einer aktuellen Weiterentwicklung wurde die funktionale und optische Bedienbarkeit des Demografierechners jetzt optimiert. Der Prognosehorizont wurde bis zum Jahr 2030 erweitert.

Der IHK-Demografierechner ist kostenfrei auf der IHK-Homepage abrufbar unter www.heilbronn.ihk.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Achim Ühlin
Leiter
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz25

Comments are closed.