„Daimler Students Day“ stellt das duale Studium im Unternehmen vor

Pressemeldung der Firma Daimler AG

.

– Veranstaltung am 3. Mai 2013 im Mercedes Event Center in Sindelfingen

– Technische duale Studiengänge stehen im Mittelpunkt

– Bewerbungsphase zur Teilnahme an der Veranstaltung läuft bis 7. April 2013

Die Daimler AG veranstaltet am 3. Mai 2013 im Mercedes Event Center in Sindelfingen einen „Daimler Students Day“ für Schüler, die sich über ein technisches duales Studium im Unter­nehmen informieren möchten. Der nächstmögliche Studien­beginn ist im Oktober 2014. Die Teilnehmer der Informations­veran­stal­tung erhalten einen umfassenden Einblick in alle Aspekte rund um das duale Studium im Daimler-Konzern.

Um auf die Interessen der Schülerinnen und Schüler optimal eingehen zu können, ist die Teilnehmerzahl für den „Daimler Students Day“ limitiert. Bewerbungen um eine Teilnahme werden unter folgender Internetadresse http://career.daimler.com/…„>http://career.daimler.com/… angenommen. Bewerbungsschluss ist der 7. April 2013.

Die rund 100 Teilnehmer erwartet auf der Veranstaltung ein umfangreiches Programm. Zu Beginn wird das technische Studienangebot im Unternehmen vorgestellt. Anschließend heißt es „Einsteigen und Anschnallen“. Die Teilnehmer erleben die aktuellen Fahrzeuge und Produktneuheiten des Konzerns. Darüber hinaus können sie sich mit dual Studierenden und Mitarbeitern des Unternehmens austauschen und etwas über deren Arbeit erfahren.

Bei Fragen zu dieser Veranstaltung können sich die Schüler per Mail vorab an students-day-2013@daimler.com wenden.

Daimler ist am dualen Studium bereits seit 1972 mit großem Erfolg beteiligt und hat das damalige Stuttgarter Modell, den Vorläufer der früheren Berufsakademie und heutigen Dualen Hochschule Baden-Württemberg, mit gegründet. Neben theoretischem Wissen und praktischen Erfahrungen, die bei zahlreichen auch internationalen Einsätzen gesammelt werden, erhalten die Studierenden ausgeprägte Unternehmenskenntnisse und haben die Möglichkeit, sich ein persönliches Netzwerk aufzubauen. Daimler stellt alleine in diesem Jahr insgesamt rund 250 Schüler für ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg ein.

Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com„>www.media.daimler.com und www.daimler.com„>www.daimler.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com

Ansprechpartner:
Dominique Albrecht
+49 (711) 17-40629

Die Daimler AG ist eines der erfolgreichsten Automobilunternehmen der Welt. Mit den Geschäftsfeldern Mercedes-Benz Cars, Daimler Trucks, Mercedes-Benz Vans, Daimler Buses und Daimler Financial Services gehört der Fahrzeughersteller zu den größten Anbietern von Premium-Pkw und ist der größte weltweit aufgestellte Nutzfahrzeug-Hersteller. Daimler Financial Services bietet Finanzierung, Leasing, Flottenmanagement, Versicherungen und innovative Mobilitätsdienstleistungen an. Die Firmengründer Gottlieb Daimler und Carl Benz haben mit der Erfindung des Automobils im Jahr 1886 Geschichte geschrieben. Als Pionier des Automobilbaus gestaltet Daimler auch heute die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen setzt dabei auf innovative und grüne Technologien sowie auf sichere und hochwertige Fahrzeuge, die faszinieren und begeistern. Daimler investiert seit Jahren konsequent in die Entwicklung alternativer Antriebe mit dem Ziel, langfristig das emissionsfreie Fahren zu ermöglichen. Neben Hybridfahrzeugen bietet Daimler dadurch die breiteste Palette an lokal emissionsfreien Elektrofahrzeugen mit Batterie und Brennstoffzelle. Denn Daimler betrachtet es als Anspruch und Verpflichtung, seiner Verantwortung für Gesellschaft und Umwelt gerecht zu werden. Daimler vertreibt seine Fahrzeuge und Dienstleistungen in nahezu allen Ländern der Welt und hat Produktionsstätten auf fünf Kontinenten. Zum heutigen Markenportfolio zählen neben Mercedes-Benz, der wertvollsten Premium-Automobilmarke der Welt, die Marken smart, Freightliner, Western Star, BharatBenz, Fuso, Setra und Thomas Built Buses. Das Unternehmen ist an den Börsen Frankfurt und Stuttgart notiert (Börsenkürzel DAI). Im Jahr 2012 setzte der Konzern mit 275.000 Mitarbeitern 2,2 Mio. Fahrzeuge ab. Der Umsatz lag bei 114,3 Mrd. EUR, das EBIT betrug 8,6 Mrd. EUR.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz25

Comments are closed.