Experimentelle Typographie an der Hochschule Osnabrück

Studierende des Studiengangs Industrial Design präsentieren Arbeiten in der Vitischanze

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

.

– Dienstag, 19. März 2013

– 14.00 Uhr

– Hochschule Osnabrück, Foyer im 2. Stock der Vitischanze,

Vitihof 15a, 49074 Osnabrück

Vorstellung des Projekts und Präsentation der Arbeiten mit

– Studierenden aus dem 4. Semester des Studiengangs Industrial Design

– Prof. Dipl.-Designer Thomas Hofmann, Professor für Produktdesign

Am Computer die Grafiken entwerfen und dann die Entwürfe per Digitaldruck zu Papier bringen – so sieht der Alltag eines Designers aus. Wo heutzutage Computerprogramme bedient werden müssen, war zu Buchdruckzeiten vor allem handwerkliches Geschick gefragt. Um das traditionelle Druckhandwerk nicht ganz zu vergessen, hat Prof. Thomas Hofmann mit seinen Studierenden des Studiengangs Industrial Design der Hochschule Osnabrück im Sommersemester 2013 den Workshop „Experimentelle Typographie“ veranstaltet.

Zwar haben die angehenden Designer ihre Schriftzüge am Computer entworfen, doch dann mit Hilfe eines Lasercutters aus Holz ausgeschnitten und per Hand auf das Papier gedruckt. Entstanden sind bunte Kunstwerke mit bekannten Zitaten. Aus den gedruckten Buchstaben wachsen beispielsweise Blumen und Vögel. Andere Teilnehmer haben einige Buchstaben der Schriftzüge durch Zitrusfrüchte ersetzt. Der Workshop wurde in Kooperation mit der Folkwang Universität der Künste in Essen angeboten. In der dortigen Druckwerkstatt konnten die Viertsemester mit den gelaserten Blei- und Holzbuchstaben experimentieren. Am Dienstag präsentieren die angehenden Designer die Ergebnisse des Typographie-Workshops. Zu sehen sein werden neben den gedruckten Bildern auch die gelaserten Druckvorlagen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz13

Comments are closed.