Zukunftspläne in historischem Ambiente

"Stuzubi - bald Student oder Azubi": Publikumsmagnet im Herzen von Essen

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Das Colosseum Theater in Essen stand am vergangenen Samstag ganz im Zeichen der Themen Studium und Ausbildung. Über 3.600 Schüler, zum Großteil in Begleitung ihrer Lehrern oder Eltern, informierten sich bei rund 65 Ausstellern und zahlreicher Fachleute. Einer der vielen Anziehungspunkte war auch der Stand der BiTS, wo in einem mobilen Fotostudio den ganzen Tag lang kostenlos professionelle Bewerbungsfotos gemacht wurden. Beim Rundgang über die Karrieremesse zeigte sich der 1. Bürgermeister der Stadt Essen, Rudolf Jelinek, beeindruckt: „Die Vielfalt auf der Stuzubi ist schon beeindruckend groß und trotzdem ist die Stimmung familiär – ein überzeugendes Konzept!“

Ein sehr positives Feedback von der diesjährigen Stuzubi Essen zog auch die Veranstalterin Karola Marschall, die die bundesweite Karrieremesse bereits seit sieben Jahren organisiert: „Ich bin begeistert, wie gut die Stuzubi Essen gelaufen ist. Nicht nur unsere stets engagierten Aussteller, sondern auch das durchweg sympathische Publikum tragen zum großen Erfolg bei.“ Auch die Aussteller der Stuzubi unterstreichen immer wieder, wie wichtig ein solch herausragendes Angebot für die Messeregionen sei. So auch in Essen, wo das Interesse an kompetenter Beratung groß war: Die Personalreferentin der GFOS mbH, Pia Pukropp, fasst zusammen: „Es haben noch mehr qualifizierte Interessenten als noch im Vorjahr unser Unternehmen aufgesucht.“ Das berichtet auch Brigitte Haker von der NKD Vertriebs GmbH: „Wir haben uns über viele sehr interessierte Besucher gefreut. Toll war auch die Location mitten in der Stadt. Wie immer auf der Stuzubi wurde die Messe perfekt organisiert!“, freut sie sich. Clemens Pohl, mit einem Stand für EF Sprachreisen bereits Stammgast auf allen neun Stuzubis, unterstreicht ebenfalls, dass die Karrieremesse „viele Besucher aufsuchen, die bereits klare Vorstellungen haben“. Für Tim Weinand von SAE Institute GmbH war die Stuzubi in Essen „eine rundum gelungene Veranstaltung – genauso super wie die Stuzubi in Düsseldorf. Es sind unsere liebsten Messen im Jahr!“

Bürgermeister beeindruckt

Auch der Vertreter der Stadt Essen, der 1. Bürgermeister Rudolf Jelinek, zeigte sich beim Messerundgang sehr angetan: „An den Informationsständen begegnen mir sehr kompetente Berater. Schön, dass so viele junge Menschen auch mit ihren Lehrern und Eltern kommen. Die Bandbreite an Berufen und Studienmöglichkeiten, die hier vorgestellt werden, sind überwältigend!“

Einen Pluspunkt vergab Beyza Ermis von der Otto-Burmeister Realschule aus Recklinghausen für die kostenlosen Karrieremagazine 5vor12 und abiQ. Simon Gina vom Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach hob nach seinem Besuch hervor, „dass es nicht zu groß war und deswegen für mich übersichtlich blieb“. Silke Notthoff, Schülerin der 13. Klasse am Essener Burggymnasium, zeigte sich begeistert, dass es so viele Infos von Fachleuten „kostenlos gibt“. Sarah Adolf macht in diesem Jahr ihr Fachabitur am Robert-Schumann-Berufskolleg, einer Europaschule in Essen, und möchte danach „erst einmal praktisch arbeiten und eine Ausbildung beginnen.“ Auf der Stuzubi in Essen hat sie sich intensiv beraten lassen und kann schon jetzt mit Sicherheit sagen: „Ich werde Industriekauffrau, weil mich ein Angebot auf der Karrieremesse im Colosseum-Theater absolut überzeugt hat“.

Anfang 2014 wird die Stuzubi wieder nach Essen kommen.

Kurzinfo zum Veranstalter:

Seit 2007 findet die „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ mit großem Erfolg in München statt. Inzwischen gibt es die Messe zusätzlich auch in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Essen, Berlin, Halle/Leipzig und Hamburg. Die Schwerpunkte der Messe für Abiturienten, Fachabiturienten und Schüler mit Mittlerem Schulabschluss liegen auf Ausbildung, Studium und dualem Studium. Veranstalterin der Karrieremesse ist Karola Marschall. Seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine „abiQ“, „5vor12 – Zeit zum Bewerben“ und „aktuelle BERUFSCHANCE“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.stuzubi.de

Ansprechpartner:
Andrea Hoffmann-Topp
i.V. Marketingleitung
+49 (8131) 90748-20



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz08

Comments are closed.