International Berry School gestartet / EUBerry-Projekt

Angebot des GIW - Geisenheimer Institut für Weiterbildung

Pressemeldung der Firma Hochschule GEISENHEIM University

Die zum 1. Januar diesen Jahres neu gegründete Hochschule Geisenheim beabsichtigt zukünftig in der vorlesungsfreien Zeit im Sommer international besuchte Weiterbildungsveranstaltungen zu speziellen Themen, so genannte Summer Schools, für junge Wissenschaftler und Berufseinsteiger zu veranstalten.

Als erste Veranstaltung dieser Art findet vom 5. bis 8. März 2013 die außerordentlich gut besuchte International Berry School im Rahmen des von der EU finanzierten EUBerry-Projektes statt. Die 29 Teilnehmer aus 14 Ländern werden von 13 Lehrenden aus 8 Ländern unterrichtet. Inhalte der Lehrveranstaltungen sind Physiologie des Beerenobstes mit Schwerpunkten Winterruhe und Blütenbildung, moderner nachhaltiger Anbau von Erdbeeren und Himbeeren, gesundheitlicher Wert des Beerenobstes, internationaler Beerenobstmarkt, Anforderungen an die Rohware und eine sensorische Schulung der Teilnehmer.

Gleichzeitig treffen sich an zwei Tagen die am EUBerry-Projekt beteiligten Forscher aus 10 Ländern um Forschungsergebnisse auszutauschen und weitere Aktivitäten zu diskutieren. Ausgewählte Forschungsthemen werden dabei auch den Teilnehmer der International Berry School präsentiert, so dass eine enge Verknüpfung von Forschung und Lehre stattfindet.

Das im 7. Rahmenprogramm der EU finanzierte EUBerry-Projekt hat die nachhaltige Verbesserung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Beerenobstproduktion sowie die Steigerung der Fruchtqualität und des gesundheitlichen Wertes des Beerenobstes unter veränderten Umweltbedingungen zum Ziel. Zu den veränderten Umweltbedingungen zählt einerseits der geschützte Anbau zur Verlängerung des Angebotszeitraums, andererseits aber auch die Klimaveränderung, die andere Sorten oder modifizierte Kulturverfahren erforderlich macht.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule GEISENHEIM University
Von-Lade-Str.1
65366 Geisenheim
Telefon: +49 (6722) 5020
Telefax: +49 (6722) 502271
http://www.hs-geisenheim.de

Ansprechpartner:
Robert Lönarz
Campus Manager
+49 (6722) 502701



Dateianlagen:
    • Gruppenfoto International Berry School gestartet / EUBerry-Projekt


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz07

Comments are closed.