FH Lübeck startete ins Sommersemester 2013

Pressemeldung der Firma Fachhochschule Lübeck

Heute Vormittag startete die Fachhochschule Lübeck in das Sommersemester 2013. 126 neue nationale Erstsemester wurden von Prof. Dr. Stefan Bartels, Präsident der FH Lübeck und dem stellvertretenden Stadtpräsidenten der Hansestadt Lübeck, Lienhard Böhning, um 10.00 Uhr im großen Hörsaal der FH Lübeck auf dem Campus am Mönkhofer Weg begrüßt.

Erwartungsgemäß hat sich das Gros mit 87 Erstsemestern in die zwei Bachelorstudiengänge Architektur und Bauingenieurwesen des Fachbereichs Bauwesen eingeschrieben. Zum Sommersemester bietet die FH Lübeck lediglich sechs von ihren 26 Studiengängen an, darunter auch die zwei Bachelorangebote des Bauwesens und vier Masterstudiengänge Technische Biochemie, Angewandte Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen sowie den englischsprachigen Maschinenbaustudiengang Mechanical Engineering.

Nicht ganz die Hälfte der Erstsemester im jetzt beginnenden Sommersemester sind international. 73 chinesische Studierende des 7. Jahrgangs des Deutsch-chinesischen Studienmodells von den insgesamt 199 Erstsemestern trafen heute zeitgleich in Deutschland ein. „Chinabuddies“, das sind nationale Studierende, die sich freiwillig für eine soziokulturelle Betreuung zur Verfügung stellen, sind die ersten Kontaktpersonen für die chinesischen Gäste. Sie helfen den Gaststudierenden sich im Studium und im neuen Leben zurecht zu finden. In dem Deutsch-chinesischen Studienmodell studieren sie in den zwei englischsprachigen Bachelorstudiengängen „Environmental Engineering“ und „Information Technology“.

Sie haben ihre offizielle Begrüßung und den Semesterstart am Montag, d. 11.3.2013.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachhochschule Lübeck
Mönkhofer Weg 239
23562 Lübeck
Telefon: +49 (451) 300-5482
Telefax: +49 (451) 300-5443
http://www.fh-luebeck.de

Ansprechpartner:
Frank Mindt
Präsidium, Stabsstelle Presse
+49 (451) 300-5305



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz04

Comments are closed.