Visuell und technisch wegweisend: Neu gestaltete abi>> Website ist online

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Seit genau zehn Jahren nutzen Abiturientinnen und Abiturienten in ganz Deutschland über die Website www.abi.de die Möglichkeit, sich online aktuell über ihre beruflichen Perspektiven zu informieren. Dabei bleibt das Portal immer am Puls der Zeit: Nach dem jüngsten Relaunch präsentiert es sich jetzt in neuer Optik mit verbesserter Übersicht, intuitiver Bedienbarkeit sowie fünf praktischen Zielgruppenzugängen.

„Mobile ready“ dank technischer Innovationen

Durch technische Innovationen kann die neue abi-Website nun auf jedem beliebigen Endgerät – egal ob PC, Tablet oder Smartphone – in idealer, angepasster Darstellung aufgerufen werden. Das spart Zeit und vereinfacht den Zugriff, ob von zuhause oder unterwegs.

Leichter Einstieg: Sehen, was aktuell ist

Die neue Startseite von abi>> wartet mit großen, ansprechenden Bildern zu aktuellen Themen auf. Zentral verankert: der abi>> powertest, mit dem künftige Studierende und Auszubildende ihre Interessen und Fähigkeiten sowie geeignete Berufe herausfinden können, sowie die abi-Volltextsuche. Integrierte Studiengangsuche, Heftarchiv und Service-Links komplettieren das Angebot.

Neu: Zugänge für Schüler, Studierende, Eltern, Lehrer, Berater

Neben dem Angebot für Schülerinnen und Schüler erhalten nun auch Eltern, Lehrerinnen und Lehrer sowie Berufsberatende Direktzugriff auf die für sie besonders relevanten Themen – vom Elternheft über Unterrichtsideen bis hin zu Beratermaterialien. Selbstverständlich sind alle Angebote kosten- und werbefrei!

Optisch ansprechend und bestens verlinkt

Bilder aus der Praxis in allen Artikeln führen den visuellen Seiten-Aufbau auch auf der neuen Inhaltsseite fort. Ebenso prominent stellen sich rechts neben den Artikeln die Querverweise zu weiteren Themen dar, weiterführende Links werden am Ende der Beiträge mit Aufklapp-Effekt eingeblendet. Dazu kommen Weblogs, in denen junge Menschen von ihren Erfahrungen berichten, unterhaltsame Spiele, Video-Interviews sowie witzige E-Cards.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Bundesagentur für Arbeit
Presseteam
+49 (911) 179-2218



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Mrz01

Comments are closed.