Filed under Allgemein
Nur im März: Die Schülerhilfe bietet einen Testmonat Profi-Nachhilfe für nur 49 Euro an
Pressemeldung der Firma ZGS Bildungs-GmbH
Schlechte Noten sorgen in vielen Familien für Diskussionen und sind nicht selten ein Grund für Missstimmungen. Häufig ist eine Unterstützung durch professionelle Nachhilfe die Lösung, wenn es darum geht, Schülerinnen und Schüler beim Lernen zu unterstützen und die Noten zu verbessern. Die Schülerhilfe bietet ab sofort einen Testmonat Profi-Nachhilfe für 49 Euro an. Im März anmelden und vier Wochen lang testen: Eltern, die für ihr Kind die optimale Lernförderung wünschen, können das Angebot nutzen, um die Nachhilfe bei der Schülerhilfe einmal unverbindlich kennenzulernen. Das Angebot gilt vom 1. bis zum 31. März 2013.
Vier Wochen lang können Schülerinnen und Schüler in einer Doppelstunde à 90 Minuten pro Woche die Leistungen der Schülerhilfe ohne Vertragsbindung ausprobieren. Das Angebot umfasst zudem einen kostenlosen Lerncheck zur Lernstandsanalyse des Kindes. Im Anschluss an den Testmonat findet ein ausführliches Elterngespräch statt, in dem die Ergebnisse des Lernchecks und die Lernfortschritte des Kindes besprochen werden.
Die Schülerhilfe, größter Nachhilfeanbieter in Deutschland und in Österreich, verfügt über fast 40 Jahre Erfahrung in der Lernförderung von Kindern und Jugendlichen und wurde Testsieger in der Sparte „Nachhilfe – Institute im Vergleich“ auf dem Online-Vergleichsportal Getestet.de. Jedes Jahr fördert die Schülerhilfe über 75.000 Schülerinnen und Schüler an rund 1.100 Standorten in Deutschland und in Österreich mit dem erfolgreichen Lernkonzept des Einzelunterrichts in der kleinen Gruppe.
Alle Informationen rund um das Angebot der Schülerhilfe gibt es vor Ort oder unter www.schuelerhilfe.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ZGS Bildungs-GmbH
Ludwig-Erhard-Str. 2
45891 Gelsenkirchen
Telefon: +49 (209) 3606-0
Telefax: +49 (209) 36061-00
http://nachhilfe.schuelerhilfe.deAnsprechpartner:
Sabine Angelkorte
+49 (209) 3606-135
Dateianlagen:
Die Schülerhilfe ist einer der führenden Anbieter von qualifizierten Bildungs- und Nachhilfeangeboten in Deutschland und Österreich sowie Deutschlands drittgrößtes Franchise-System. Seit fast 40 Jahren bietet sie Einzelnachhilfe in kleinen Gruppen von drei bis fünf Schülern. Die Schülerhilfe bietet Förderung in allen gängigen Fächern, für alle Klassen und Schularten. Qualifizierte und motivierte Nachhilfelehrer kümmern sich individuell um jeden Schüler und helfen ihm, seine Leistungen dauerhaft zu verbessern. Dies belegt auch eine wissenschaftliche Studie der Universität Bayreuth. Die Schülerhilfe fördert an rund 1.100 Standorten mehr als 75.000 Schülerinnen und Schüler jährlich. Als wichtiger privater Bildungsdienstleister hält die Schülerhilfe ein breites Angebot bereit, das neben Nachhilfe auch Prüfungsvorbereitungen und Ferienkurse umfasst. Ein Qualitätsmanagementsystem, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001, dient dazu, ein Höchstmaß an Qualität und Kundenorientierung zu erzielen.
Die Schülerhilfe ist Premiumpartner der DeutschlandCard. Mit dem Bonusprogramm können Kunden bei der Schülerhilfe Punkte sammeln, Punkte einlösen und sich so Rabatte sichern.
www.schuelerhilfe.de
www.facebook.com/schuelerhilfe
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.