Technische Hochschule Wildau präsentiert ihren Lehr- und Forschungsschwerpunkt Telematik auf der 8. Landeskonferenz „Telematik im Gesundheitswesen“ am 27. Februar 2013 in Potsdam
Filed under Allgemein
Die Technische Hochschule Wildau ist auch in diesem Jahr wieder auf der Landeskonferenz „Telematik im Gesundheitswesen“ im Fachprogramm und als Aussteller vertreten. Zur 8. Landeskonferenz am 27. Februar 2013 auf dem Potsdamer Universitätscampus Griebnitzsee wird der Lehr – und Forschungsschwerpunkt Telematik seine gewachsenen Kompetenzen in Bereich der Ausbildung von akademischen Fachkräften und bei der angewandten Forschung rund um die Themen „Medizintechnik“ und „Ambient Assisted Living“ präsentieren.
Über neue Herausforderungen für die „Ausbildung für den Telemedizin-Markt von morgen“ diskutiert TH-Prof. Dr. Martin Richartz im Programmblock I gemeinsam mit Vertretern aus anderen Hochschulen, dem Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg und der IHK Potsdam. Im Rahmen der begleitenden Ausstellung werden die Bachelor- und Masterstudiengänge „Telematik“ an der TH Wildau vorgestellt.
Die von der Telemed-Initiative Brandenburg e.V. organisierte 8. Landeskonferenz befasst sich mit den beachtlichen Fortschritten, die die Gesundheitstelematik in den letzten Jahren genommen hat, und den daraus erwachsenden Chancen für die wissenschaftliche Forschung und wirtschaftliche Verwertung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Hochschule Wildau [FH]
Bahnhofstr.
15745 Wildau
Telefon: +49 (3375) 508-300
Telefax: +49 (3375) 500-324
http://www.tfh-wildau.de
Ansprechpartner:
Bernd Schlütter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (33397) 73010
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Technische Hochschule Wildau [FH]
- Alle Meldungen von Technische Hochschule Wildau [FH]
Feb26