Bildungssymposium 2013 thematisiert „Gleiche Chancen in der Bildung“ / Bildungsminister ruft zur aktiven Beteiligung auf

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

„Gleiche Chancen in der Bildung“ heißt auch in diesem Jahr das Motto des 11. Thüringer Bildungssymposiums, das am 25. Mai 2013 auf dem Campus der Universität Erfurt stattfindet. Schwerpunkte sind diesmal die Umsetzung der neuen Bildungsstandards für die allgemeine Hochschulreife in den Fächern Deutsch, Mathematik und der ersten Fremdsprache sowie Erfahrungen bei der individuellen Förderung an Thüringens Schulen. Veranstaltet wird die Tagung vom Bildungsministerium gemeinsam mit dem Thüringer Institut für Lehrerfortbildung, Lehrplanentwicklung und Medien.

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, ruft zur aktiven Beteiligung auf: „Das Bildungssymposium eröffnet allen am Thema Bildung Interessierten die Möglichkeit, sich über neue Ideen und Konzepte auszutauschen und so Bildung in Thüringen noch besser zu machen.“

Neu ist auch der Ausstellungsbereich zum Thema „Kulturelle Bildung“. An sechs Infoständen werden 30 Schulen ihre Arbeit aus dem neuen Programm „Kultur-Agenten für kreative Schulen“ vorstellen. Das Modellprogramm der Kulturstiftung des Bundes, der Mercator-Stiftung und des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur soll möglichst viele Kinder und Jugendliche, die bisher wenig Zugang zu Kunst und Kultur haben, nachhaltig für dieses Thema begeistern.

Angebote für Vorträge, Workshops oder Präsentationsstände für das 11. Thüringer Bildungssymposium können bis zum 31. Januar 2013 unter der Internetadresse www.bildungssymposium.de angemeldet werden. Hier gibt es auch weitere Informationen zum 11. Thüringer Bildungssymposium.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan15

Comments are closed.