Rudolstädter Band tourt durch französische Schulen

Matschie: "Europa lebt in den Klassenzimmern"

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Deutsch als Fremdsprache soll in Frankreich noch populärer werden. Dafür hat das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur in Zusammenarbeit mit der Akademie Amiens eine einwöchige Konzertreise mit der Rudolstädter Band „Wilhelm“ organisiert. „Wilhelm“ ist aus einer Schulband hervorgegangen und hat mittlerweile 2 Alben vorgelegt.

Unter dem neuen Albumtitel „Status Unsichtbar“ spielen die jungen Thüringer Musiker derzeit auf fünf Konzerten in Amiens, Abbeville, Beauvais und Laon vor Schülern aus 14 Schulen in der französischen Partnerregion Picardie.

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, ist erfreut über das außergewöhnliche Sprachprojekt. „Europa wächst zusammen. Unverzichtbar dabei sind Fremdsprachenkenntnisse. Sie eröffnen persönliche und berufliche Chancen“, so Matschie.

Bereits seit einigen Wochen behandeln die französischen Schüler die Liedtexte der Thüringer Musikgruppe im Deutschunterricht.

Nach den Worten von Minister Matschie wird damit nicht nur das Fach Deutsch als Fremdsprache aktiv beworben, sondern auch zwischenmenschliche Austausch gefördert. „Europa lebt in den Klassenzimmern“, so Matschie.

Thüringen pflegt seit 15 Jahren enge Beziehungen mit der nordfranzösischen Region Picardie und unterhält neben Schulpartnerschaften auch einen intensiven Lehrer- und Wissensaustausch. Das aktuelle Projekt wurde von den Partnerregionen anlässlich des 50. Jahrestages der Unterzeichnung des Elysée-Vertrages zur deutsch-französischen Freundschaft gestartet. Die Band „Wilhelm“ ist dabei keine Unbekannte. Sie tourte bereits 2010 im Rahmen der Sprachförderung durch die Picardie.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan11

Comments are closed.