Wahl des Landeselternsprechers für Kindertagseinrichtungen

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Die Landeselternvertretung der Kindertageseinrichtungen trifft sich morgen in Erfurt zur Wahl des Landeselternsprechers sowie seines Stellvertreters. Das Gremium setzt sich aus den Kreiselternsprechern bzw. Stadtelternsprechern kreisfreier Städte zusammen. Durch die Landeselternvertretung wirken die Eltern in Kita-Angelegenheiten mit und vertreten die Interessen der Kindertageseinrichtungen in Thüringen.

Nach den Worten von Bildungsstaatssekretär Prof. Dr. Roland Merten bietet die Landeselternvertretung den Eltern eine gute Möglichkeit zur aktiven Mitgestaltung der Kinderbetreuungslandschaft in Thüringen. „Demokratische Mitbestimmung ist unverzichtbar für eine gute Betreuung und frühkindliche Bildung in unseren Kitas“, so Merten.

Zeit: Mittwoch, 09. Januar 2013, 17.00 Uhr

Ort: Erfurt, Regierungsviertel, Multifunktionsraum in der Cafeteria, Werner-Seelenbinder-Straße 7

Weitere Informationen zum Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz finden Sie im Internet unter: http://www.thueringen.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan08

Comments are closed.