Informationsveranstaltung für türkische Eltern

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Die Agentur für Arbeit Offenburg, die Industrie- und Handelskammer südlicher Oberrhein und das staatliche Schulamt Offenburg bieten für türkische- oder türkischstämmige Eltern, deren Kinder in den nächsten 2 bis 3 Jahren vor der Berufswahl stehen, Informationsveranstaltungen an.

Freitag, den 11.01.2013 lautet das Thema: „Wie findet mein Kind den richtigen Beruf?“

Freitag, den 18.01.2013 geht es um das Thema „Chancen und Perspektiven der beruflichen Ausbildung“.

Die Veranstaltungen beginnen jeweils um 18.00 Uhr in der Aula der Georg-Monsch-Schule in Offenburg, Turnhallestraße 2.

Die Veranstalter möchten damit die Chancen und Möglichkeiten für türkische- und türkischstämmige Jugendliche aufzeigen und verfolgen mittel- und langfristig das Ziel, die Zahl der türkisch- oder türkischstämmigen Jugendlichen die erfolgreich eine Ausbildung durchlaufen in der Ortenau zu erhöhen.

Diese Veranstaltung findet in Zusammenarbeit mit der Türkisch-islamischen Gemeinde Offenburg und der Alevitischen Gemeinde Offenburg statt. Eingeladen sind türkische Eltern aus dem ganzen Ortenaukreis. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Roswitha Huber
Pressesprecherin
+49 (781) 9393-402



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Jan08

Comments are closed.