Handwerkszahl der Woche
Filed under Allgemein
31,9 Jahre beträgt das Durchschnittsalter eines Deutschen bei seiner Hochzeit
Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue „Zahl der Woche“ was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
31,9 Jahre alt ist der Durchschnittsdeutsche bei seiner Hochzeit – wobei Frauen mit 30,5 und Männer mit 33,3 Jahren den Bund der Ehe eingehen. Damit die Vermählung auch tatsächlich zum „schönsten Tag im Leben“ werden kann, sorgt das Handwerk für einen echten Rundum-Service: Vom Brautkleid über den Ehering bis hin zu Catering und Sahnetorte ermöglichen Schneider, Modisten, Konditoren, Fleischer, Goldschmiede, Friseure, Kosmetiker, Fotografen und zahlreiche weitere Handwerker unvergessliche Hochzeitsmomente. Die neuesten Trends erfahren Verliebte übrigens ab dem 26. Januar auf der »TRAU« – Die Hochzeitsmesse in Heidelberg.
Hintergrund:
Das Handwerk ist einer der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland, an dem im Alltag niemand vorbei kommt. Seit Anfang 2011 wird im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf der Kampagnenwebsite www.handwerk.de eine „Zahl der Woche“ veröffentlicht. Eine Zahl, die anschaulich darstellt, was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de
Ansprechpartner:
Detlev Michalke
Pressesprecher
+49 (621) 18002-104
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
- Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Jan07