Arbeitsvermittler besuchen Bornaer Behindertenwerkstatt

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Die Arbeitsvermittlerinnen und Arbeitsvermittler des Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Borna besuchten in dieser Woche die Anerkannte Werkstatt für behinderte Menschen in Borna. „Diese regelmäßigen Besuche bei Arbeitgebern in der Region sind fester Bestandteil unserer Dienstleistung und deutlicher Ausdruck der gegenseitigen Zusammenarbeit“, so der scheidende Teamleiter des Bornaer Arbeitgeberservice Thorsten Hilbert. Ab Januar gehören die Geschäftsstellen Borna und Geithain, die bisher zur Leipziger Arbeitsagentur gehörten, zur Oschatzer Arbeitsagentur und damit wechselt auch der Teamleiter. Die Unternehmensbetreuer bleiben aber auch in Zukunft die gleichen. „Das ist wichtig. Die Beziehungen zu den Arbeitgebern vor Ort sind über viele Jahre gewachsen. Da darf es keine Brüche geben. Deswegen freue ich mich, dass diese Kontinuität Bestand hat“, so Hilbert.

Der Gastgeber für das Arbeitstreffen Geschäftsführer Uwe Drechsler freute sich über den Besuch und stellte mit Stolz das Unternehmen, das eines von 63 der Landesarbeitsgemeinschaft für behinderte Menschen in Sachsen ist, vor. Die Werkstätten bieten Menschen, die wegen Art oder Schwere ihrer Behinderung nicht auf dem allgemeinen Arbeitsmarkt beschäftigt werden können, eine berufliche Bildung oder einen Arbeitsplatz. Gegenwärtig arbeiten in Borna 280 behinderte Mitarbeiter in verschiedenen Produktionen. Die Werkstätten ermöglichen damit die Inklusion von Menschen mit Behinderung in der Gesellschaft. „Nicht nur die Teilhabe am Arbeitsleben, sondern auch die Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft steht dabei im Mittelpunkt. Damit das gelingt ist auch die Arbeitsagentur für uns ein wichtiger Partner“, so Drechsler.

Hintergrund: Die Werkstätten sind als Arbeitgeber und zuverlässiger Partner von Unternehmen der Region ein wichtiger Standortfaktor. Rund 15.000 behinderte Mitarbeiter in den sächsischen Werkstätten, bieten ein breites Spektrum von Dienstleistungen und Produkten an. Mit ihren individuellen Möglichkeiten der beruflichen Aus- und Weiterbildung, den vielfältigen integrativen Arbeitsmöglichkeiten innerhalb und außerhalb der Werkstatt sowie ihren Know-how auf dem Gebiet der Beratung und Arbeitsassistenz sind Werkstätten ein kompetenter Systemanbieter von Eingliederungsleistungen.

Die Landesarbeitsgemeinschaft der Werkstätten für behinderte Menschen in Sachsen (LAG WfbM Sachsen e. V.) fördert den Austausch, die Vernetzung und die Zusammenarbeit der Werkstätten in Sachsen. Es ist der Anspruch der Mitglieder der LAG WfbM Sachsen, gemeinsam mit den Leistungsträgern, Interessenverbänden und Vertretern aus Politik und Gesellschaft die Ausbildung und Beschäftigung behinderter Menschen abzusichern und weiterzuentwickeln.

www.arbeitsagentur.de„>www.arbeitsagentur.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Hermann Leistner
Presse und Marketing
+49 (341) 913-20100



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez20

Comments are closed.