MONDI-HOLIDAY-HOTEL Grundlsee mit dem »Goldenen Flipchart« ausgezeichnet

Das MONDI-HOLIDAY HOTEL Grundlsee behauptet seinen Platz als eines der besten Tagungshotels Österreichs

Pressemeldung der Firma MONDI-HOLIDAY GmbH & Co. KG

Allein schon die exklusive, ruhige Lage des MONDI-HOLIDAY HOTEL Grundlsee hoch über dem gleichnamigen See erfüllt in höchstem Maße die Werbebotschaft des Hauses als idealem Standort für Tagungen dort, wo andere Urlaub machen. Doch noch mehr zählen für die Veranstalter von Kongressen und Seminaren die »inneren Werte« eines Tagungshotels. Und auch hier kann das für seine herausragenden Qualitäten bekannte Resort der MONDI-HOLIDAY-Hotelgruppe einmal mehr punkten:

Zum dritten Mal in Folge wurde es als eines der besten Tagungshotels Österreichs eingestuft und erhielt vergangenen Montag die Auszeichnung »Goldenes Flipchart«. Im Rahmen des Rankings, bei dem jedes Jahr Kongress- und Seminarteilnehmer zu den Leistungen des von ihnen besuchten Tagungshotels umfassend befragt werden, kam das MONDI-HOLIDAY-Hotel im Bundesland Steiermark erneut auf Platz 2.

Vorausgegangen war die Auswertung mehrerer tausend Fragebögen, mit denen Anbieter, Trainer und Besucher von Veranstaltungen in den vergangenen zwölf Monaten österreichweit ihre Tagungslocation benotet hatten. »Räumlichkeiten, Tagungstechnik, Service, Verpflegung, Ambiente – niemand kann die Leistungen von Seminarhotels besser bewerten als der Kunde selbst«, sagt der Initiator von »Österreichs unbestechlichem Ranking« Thomas Wolfsegger. Er veröffentlicht regelmäßig einen bundesweiten Überblick zu Seminarhotels und Kongresszentren.

Als Tagungshotel fungierte das MONDI-HOLIDAY HOTEL Grundlsee in dieser Zeit mit rund 100 Veranstaltungen und ca. 5000 Teilnehmern, die durchschnittlich für drei Tage zu Gast im Hause waren. Für deren Betreuung »vor Ort« ist Petra Schmaranzer verantwortlich, die die Auszeichnung stellvertretend für den gesamten Mitarbeiterstab des Hotels entgegennahm.

Sie sagte: »Die Auszeichnung ist der sichtbare Beweis für unser Engagement, das übrigens mit Veranstaltungsschluss noch lange nicht endet. Wir bieten den Tagungsteilnehmern weiter tolle Eindrücke und Erlebnisse mit sportlichen Unternehmungen, Kultur- und Naturbegegnungen – alles, was ein Event bei uns im Hotel zum nachhaltigen Erfolg macht.«



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MONDI-HOLIDAY GmbH & Co. KG
Sonnenstraße 27
80331 München
Telefon: +49 (89) 55229-0
Telefax: +49 (89) 55229-191
http://mondiholiday.de

Ansprechpartner:
Dr. Mike Dörr



Dateianlagen:
    • Von links: Petra Schmaranzer, Eventorganisatorin im MONDI-HOLIDAY-HOTEL Grundlsee, und Rezeptionschefin Mag. Sylvia Wallner mit der Auszeichnung »Goldenes Flipchart 2012«. Initiator dieser hoch angesehenen Branchenbewertung ist Thomas Wolfsegger, rechts im Bild. Die Präsentation der besten Seminarhotels Österreichs und die Verleihung der Auszeichnungen fand vergangenen Montag, den 10.12.2012, in Wien statt.
MONDI-HOLIDAY ist Trendsetter und Markenbegriff für Wohlfühl-Wohnen in Hotels mit Ferienwohnungen. Zur MONDI-HOLIDAY-Hotelgruppe zählen unter anderem die 4-Sterne-Anlagen »MONDI-HOLIDAY HOTEL Grundlsee« im steirischen Salzkammergut, »MONDI-HOLIDAY HOTEL Bellevue Bad Gastein« im Salzburger Land, »MONDI-HOLIDAY HOTEL Oberstaufen« im Allgäu und »MONDI-HOLIDAY HOTEL Tirolensis« bei Meran in Südtirol.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez17

Comments are closed.