„Stuzubi“ begeistert durch tolle Auswahl

Ausbildungs- und Studien-Messe für Schulabgänger etabliert sich im HCC

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Zum zweiten Mal hat die Ausbildungs- und Studien-Messe „Stuzubi – bald Student oder Stuzubi“ Anfang Dezember in Hannover stattgefunden – und erntete erneut eine positive Resonanz. Die Veranstaltung unterstützt Schüler der Abgangs- und Vorabgangsklassen bei ihrer Studien- und Berufswahl.

„Wir freuen uns, dass die Stuzubi auch in Hannover so gut ankommt. 1.340 sehr gut vorbereitete Besucher waren mit konkreten Fragen auf der Messe unterwegs“, sagt die Veranstalterin Karola Marschall, die die bundesweite Messe bereits seit sechs Jahren organisiert. Wie wichtig ein solches Angebot für die Region Hannover sei, hat auch die Aussteller beeindruckt.

Für Aline Fürste von der TU Bergakademie Freiberg „hat sich die Präsentation auf der Stuzubi 2012 gelohnt. Wir gehen davon aus, dass wir Studenten für Freiberg gewonnen haben“. Von dem besonderen Interesse der Jugendlichen haben auch die Aussteller profitiert. Besonders gut kam bei Annette Eckstaedt von der HSG Zander GmbH diesmal an, dass „wir von vielen gut vorbereiteten Realschülern angesprochen wurden“.

Viele Aussteller haben bereits ihre Teilnahme für 2013 wieder zugesagt. So auch die Karriereberatung der Bundeswehr Hannover: „Die Stuzubi ist eine qualitativ hochwertige Messe mit hervorragender Organisation. Wir werden mit Sicherheit wieder teilnehmen.“

Um vor allem die engagierten Schüler und ihre Eltern zu erreichen, hat Veranstalterin Karola Marschall den Termin übrigens gezielt auf einen Samstag gelegt: „Wir setzen auf Klasse statt Masse“, so Marschall. „Wer an einem schulfreien Tag kommt, ist am Thema Beruf und Studium wirklich interessiert“, erklärt sie weiter. Dieses Konzept habe sich inzwischen bewährt und sei auch in Hannover sowohl bei den Ausstellern als auch bei den Besuchern auf sehr positive Resonanz gestoßen. Timo Schröter, der extra aus Hildesheim angereist war, zeigte sich beeindruckt: „Der Informationsgehalt war sehr gut. Sämtliche Fragen von mir wurden beantwortet!“

Auch für Marvin Hellwig-Zöller aus Peine hat sich der Weg zur Stuzubi Hannover gelohnt: „Die Beratung an einzelnen Ständen war sehr informativ und zukunftsweisend. Die Berater waren für alle Fragen offen und gaben interessante Einblicke in ihre Erfahrungen.“ Jasmin Hoffmann, Schülerin aus Bad Nenndorf, gefielen „die Vorträge besonders gut und das Schülercatering sowie die Lounge“.

Auch im nächsten Jahr haben Schulabgänger mehrfach Gelegenheit, die Stuzubi zu besuchen: Alle aktuellen Messetermin gibt’s unter www.stuzubimesse.de.

Kurzinfo zum Veranstalter:

Seit 2007 findet die Karrieremesse „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ mit großem Erfolg in München statt. Inzwischen gibt es die Messe zusätzlich auch in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Essen, Berlin, Halle/Leipzig und Hamburg. Die Schwerpunkte der Messe für engagierte Realschüler, Fachabiturienten und Abiturienten liegen auf Ausbildung, Studium und dualem Studium. Veranstalterin ist Karola Marschall – seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine „abiQ“, „5vor12 – Zeit zum Bewerben“ und „aktuelle BERUFSCHANCE“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.dimaverlag.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez14

Comments are closed.