Ulrich Jagels wird neuer Verwaltungsdirektor der Oper Leipzig

Pressemeldung der Firma Oper Leipzig

Ulrich Jagels wird ab 01. März 2013 neuer Verwaltungsdirektor der Oper Leipzig. Nach der gestrigen Wahl in der Ratsversammlung der Stadt Leipzig wird er nun als 2. Betriebsleiter zusammen mit Prof. Ulf Schirmer, Intendant und Generalmusikdirektor, die Geschicke der Oper Leipzig für die nächsten Jahre lenken. Jagels „freut sich sehr auf die neue berufliche Herausforderung an der Leipziger Oper und ist gespannt auf die Wagnerproduktionen der Oper in der Geburtsstadt des Komponisten.“

Der gebürtige Bremer hat in Hamburg Betriebswirtschaftslehre studiert. Zunächst war er von 1996 bis 2001 beim Schleswig-Holstein Musik Festival als Leiter des Rechnungswesens und Controller tätig, bevor er 2002 zur Rundfunk Orchester und Chöre gGmbH (roc berlin) wechselte. Dort war er zunächst als kaufmännischer Leiter und später als Verwaltungsdirektor tätig. Seit 2010 hat er die Position des Verwaltungsdirektors bei der Städtische Theater Chemnitz gGmbH inne. Daneben ist er ehrenamtlich Mitglied des Vorstandes beim Bundeswettbewerb Gesang Berlin e.V. sowie Mitglied des Vorstandes beim Landesverband Sachsen des Deutschen Bühnenvereins.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Oper Leipzig
Augustusplatz 12
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 1261-0
Telefax: +49 (341) 1261-300
http://www.oper-leipzig.de

Ansprechpartner:
Bettina Auge
Pressereferentin
+49 (341) 1261-266



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Dez13

Comments are closed.