EFA Symposium 2012 im Zeichen der Eurokrise: Senatorin Linnert und andere Experten bieten Einblicke

6. und 7. Dezember im Haus der Wissenschaft

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

„Mission Europe – Finanzmärkte im Umbruch“ lautet das Motto des EFA-Symposiums, zu dem die Hochschule Bremen am 6. und 7. Dezember ins Bremer Haus der Wissenschaft (Sandstraße 4/5) einlädt. Die Studierenden des Studiengangs „European Finance and Accounting B.A.“ (EFA) haben ein anspruchsvolles Programm mit Fachvorträgen zur aktuellen Finanz- und Schuldenkrise in Europa und einer abschließenden Podiumsdiskussion vorbereitet. Zudem werden sich auch die inhaltlichen Schwerpunkte des international ausgerichteten Studiengangs in den zahlreichen Präsentationen wiederfinden. „Mit dem diesjährigen EFA-Symposium wird eine sehr erfolgreiche Tradition fortgesetzt, die aktuelle Praxisthemen mit der Hochschule verknüpft.“ so Prof. Dr. Peter Schmidt, Leiter des Studiengangs „European Finance and Accounting“.

Zu den Vortragenden zählen unter anderem Experten der Wirtschaftsprüfungsgesellschaften Ernst&Young, Deloitte und KPMG, der Sparkasse Bremen, der KBC Bank, der Bundesbank sowie der ProSiebenSat.1 Media AG. Deren Vertreter sind zum Teil selbst EFA-Absolventen. Besonders freut sich das studentische Organisationsteam des dritten Semesters über die Zusage von Bremens Bürgermeisterin und Finanzsenatorin Karoline Linnert, an der abschließenden Podiumsdiskussion teilzunehmen. Seinen Ausklang in kommunikativer Atmosphäre findet das Symposium in einer Abendveranstaltung am Freitag. – Nähere Informationen: www.efa-symposium.net.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov30

Comments are closed.