School of Architecture setzt Vortrags- und Diskussionsreihe „Background“ fort

5. Dezember:"Schutz durch Zwischenraum - Mit Wasser gegen Hochwasser"

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

„Zwischenräume“ ist das Thema der Veranstaltungsreihe „Background“, zu der die School of Architecture der Hochschule Bremen noch bis Januar 2013, jeweils mittwochs um 19 Uhr, einlädt. Veranstaltungsort ist das ehemalige Postamt 5, 3. OB, Raum 315, Bahnhofsplatz 21, 28195 Bremen. Am 5. Dezember referiert Prof. Dr. Bärbel Koppe (Hochschule Bremen, Institut für Wasserbau) über das Thema: „Schutz durch Zwischenraum – Mit Wasser gegen Hochwasser“.

Unter den Systemen des mobilen Hochwasserschutzes und der Deichverteidigung nehmen die wassergefüllten Schlauchkonstruktionen nicht zuletzt wegen ihres Schutzmechanismus „Wasser gegen Wasser“ eine Sonderstellung ein. Trotz ihrer schnellen, einfachen und ressourcenschonenden Handhabung werden die Systeme jedoch bisher wegen bestehender Bedenken hinsichtlich Stabilität und Dauerhaftigkeit kaum eingesetzt. Zur Verbesserung der Eigenschaften und zur Gewährleistung der Einsatzsicherheit wassergefüllter Schutzkonstruktionen wurde in den Jahren 2009 bis 2011 ein Kooperationsprojekt von Hochschulen und Unternehmen durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie gefördert, das im Sommer 2012 zur erfolgreichen Zertifizierung von serienreifen Prototypen führte. Thema des Vortrags sind die drei Jahre andauernden Entwicklungsarbeiten samt den Erfolgen und Misserfolgen.

Die Tests zur Zertifizierung der Konstruktionen durch den TÜV Nord werden dargestellt, wobei die Konstruktionen bis zur Grenze und somit bis zum teilweise spektakulären Platzen belastet wurden.

Die weiteren Termine:

12.12.12 Maria Clarke

Hochschule Bremen, Clarke und Kuhn Freie Architekten BDA / Berlin

09.01.13 Stefan Rettich

Hochschule Bremen , Karo* Architekten / Leipzig

16.01.13 Hans van der Heijden

BIQ Stadtsontwerp BV / Amsterdam

23.01.13 Peter Barber

Peter Barber Architects / London



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov29

Comments are closed.