Jobcenter lädt junge Chemnitzer ein – Jugendperspektiven 2013 am 5. Dezember
Filed under Allgemein
Fast 70 Prozent der rund 1.000 arbeitslosen Chemnitzer unter 25 Jahren sind auf Arbeitslosengeld II angewiesen. „Gemeinsam den Sprung schaffen“ – lautet deshalb das Motto des Aktionstages „Jugendperspektiven 2013“, der auf Initiative des Jobcenters Chemnitz am 5. Dezember 2012 zum fünften Mal stattfindet. Von 10 – 14 Uhr lädt das Jobcenter Chemnitz junge Arbeitslosengeld II-Bezieher in die Elsasser Straße 7 ein.
„In einer Phase des Lebens, in der die Weichen für das Erwerbsleben gestellt werden, darf Arbeitslosigkeit nicht als normal wahrgenommen werden und sich womöglich verfestigen. Ergänzend zum Tagesgeschäft ist uns der Aktionstag wichtig, denn er soll Mut machen, wachrütteln und Perspektiven aufzeigen, je nachdem, was der Einzelne in seiner derzeitigen Situation individuell braucht“, macht Jobcenter-Chefin Katrin Heinze deutlich. Der Aktionstag bietet neben fachkundiger Beratung rund um den Job ebenso konkrete Stellenangebote, Bewerbungstipps sowie Interessantes für junge Existenzgründer.
Das Jobcenter Chemnitz arbeitet in Kooperation mit regionalen Partnern und Akteuren daran, Probleme Jugendlicher beim Übergang zwischen Schule und Beruf besser bewältigen und deren Chancen bei der Integration in den Arbeitsmarkt nachhaltig verbessern zu helfen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de
Ansprechpartner:
Michaela Barthel
+49 (371) 567-2037
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesagentur für Arbeit
- Alle Meldungen von Bundesagentur für Arbeit
- [PDF] Pressemitteilung: Jobcenter lädt junge Chemnitzer ein - Jugendperspektiven 2013 am 5. Dezember
Nov27









