FH Düsseldorf gewinnt StuzubiStar

Besucher der Karrieremesse "Stuzubi - bald Student oder Azubi" in der NRW-Landeshauptstadt wählen den informativsten Messestand

Pressemeldung der Firma DIMA Werbe- und Verlags GmbH

Der Name „Stuzubi“ steht seit sechs Jahren für qualitativ hochwertige Informationen zur Studien- und Berufswahl von Abiturienten und Fachabiturienten. Ein Qualitätsmerkmal ist dabei der „StuzubiStar“, der von Veranstalterin Karola Marschall in jeder Messestadt für den informativsten Messestand verliehen wird. Auf der Düsseldorfer Karrieremesse am 22. September ging die begehrte Trophäe an die Fachhochschule Düsseldorf.

Fast alle Schulabgänger stellen sich früher oder später die Frage: Abschluss – und dann?! Soll man gleich nach der Schule eine Ausbildung starten, ein duales Studium beginnen oder seine Karriere über eine Universitätslaufbahn gestalten? Welche Fachrichtungen sind gerade angesagt, wo habe ich die besten Chancen im Job? Daneben sind aber auch ein Auslandsjahr oder diverse Freiwilligendienste eine Alternative.

Veranstaltungen wie die Karrieremesse „Stuzubi“ wollen die Schulabgänger bei dieser schwierigen Entscheidung unterstützen. Hier können sich die Schüler an den Ständen der Aussteller direkt im persönlichen Gespräch informieren und so eine bessere Entscheidung für die Zukunft treffen. Die Qualität des Informationsflusses spielt dabei aber eine wichtige Rolle.

Daher hat die Veranstalterin der „Stuzubi“, Karola Marschall, eine Auszeichnung ins Leben gerufen, bei dem Schüler die Aussteller der Karrieremesse Stuzubi bewerten können: den „StuzubiStar“. Nach der Düsseldorfer „Stuzubi“ Ende September war nach der Auswertung der Fragebögen sehr schnell klar: die Auszeichnung geht an die Fachhochschule Düsseldorf.

Jelena Schindler, bei der FH Düsseldorf für die Studienberatung und Bildungsmessen verantwortlich, war überwältigt, als sie von der Verleihung des StuzubiStars erfuhr: „Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und die damit verbundene Anerkennung unserer Arbeit. Obwohl das Internet heute ein wichtiges Informationsmedium für Studieninteressierte ist, sind Bildungsmessen als Möglichkeit der persönlichen Information und Beratung nach wie vor sehr wichtig. Dass die FH Düsseldorf bei so vielen hochkarätigen Ausstellern auf der Stuzubi den Preis für die beste Beratungsleistung bekommt, ist wirklich eine tolle Sache.“

Die nächsten StuzubiStars 2013 werden auf den Messen am 23.02. in München, 02.03. in Essen und am 27.04. in Stuttgart verliehen.

In Düsseldorf macht die Stuzubi am 28.09.2013 wieder Station in der Mitsubishi-Halle.

Weitere Informationen: www.stuzubimesse.de.

Kurzinfo zum Veranstalter:

Seit 2007 findet die „Stuzubi – bald Student oder Azubi“ mit großem Erfolg in München statt. Inzwischen gibt es die Messe zusätzlich auch in Frankfurt, Düsseldorf, Stuttgart, Hannover, Essen, Berlin, Hamburg und Leipzig/Halle. Die Schwerpunkte der Messe für Realschüler, Abiturienten und Fachabiturienten liegen auf Ausbildung, Studium und dualem Studium. Veranstalterin der Karriere-Messe ist Karola Marschall. Seit 1993 unterstützt sie mit verschiedenen Medien und Veranstaltungen Schulabgänger bei der Zukunftsorientierung. Zusammen mit dem DIMA-Verlag ist sie Mitherausgeberin der Ausbildungs- und Studienmagazine „abiQ“, „5vor12 – Zeit zum Bewerben“ und „aktuelle BERUFSCHANCE“.

Alle Messetermine 2013 unter www.stuzubimesse.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DIMA Werbe- und Verlags GmbH
Am Finkenschlag 1
85757 Karlsfeld bei München
Telefon: +49 (8131) 907480
Telefax: +49 (8131) 907487700
http://www.dimaverlag.de

Ansprechpartner:
Veronika Kerschbaum



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov20

Comments are closed.