Kristina Schröder: „FKinitial ist Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz“

BMFSFJ schaltet Frauen-Förder-Ranking von Dax-30 frei

Pressemeldung der Firma Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend

Die Wirkung der Flexi-Quote beruht auf Transparenz und Wettbewerb. Es geht um das „sich messen lassen“: an den eigenen Anstrengungen und an denen anderer Unternehmen. Das setzt Vergleichbarkeit voraus. „Unser Einstieg in mehr Wettbewerb und Transparenz ist der FKinitial“, so Bundesfamilienministerin Kristina Schröder. „Wer sich anstrengt, steht dort erkennbar vorne, und wer sich verstecken will, kann das nicht länger tun. Mehr Berichtspflichten für Unternehmen zugunsten von Frauen in Führungspositionen sind schon im Koalitionsvertrag vereinbart worden. Es wurde also Zeit, diesen Punkt weiter voranzutreiben.“

Der FKinitial misst Ambition, Dynamik und Leistung der Unternehmen. Grundlage sind die Angaben der DAX 30-Unternehmen im Statusbericht „Frauen in Führungspositionen“. Die Ergebnisse des FKinitial finden Sie ab heute Mittag auf der Website www.flexi-quote.de <http://www.flexi-quote.de>.

Mit Blick auf die längerfristige Bewertung von Fortschritten bei der Steigerung des Frauenanteils in Führungspositionen hat das Bundesfamilienministerium von einem Team aus Wissenschaftlern einen unabhängigen und objektiven Frauen-Karriere-Index entwickeln lassen, der Klarheit darüber schafft, wo Frauen faire Chancen haben und wo nicht. Die Teilnahme am FKi bietet das Bundesfamilienministerium jedem interessierten Unternehmen in Deutschland an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Glinkastraße 24
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 20655-0
Telefax: +49 (30) 20655-1145
http://www.bmfsfj.de

Ansprechpartner:
Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen un
+49 (180) 19070-50



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov16

Comments are closed.