Matschie besucht archäologische Grabungsstätte „Goldene Aue“ in Nordhausen
Filed under Allgemein
Am morgigen Donnerstag, dem 15. November 2012, besucht Kulturminister Christoph Matschie die archäologische Grabungsstätte „Goldene Aue“ in Nordhausen. Bei Grabungen im Vorfeld der Erschließung des Industriegebietes „Goldene Aue“ östlich von Nordhausen wurden 2011 mehr als 5.600 Jahre alte Siedlungsreste gefunden. Bisher konnten rund 10.000 Fundobjekte wie Keramikfragmente, Webgewichte, Gefäße, Steinartefakte, Knochengeräte und Bronzegegenstände geborgen werden. Sensationell war der Fund einer Kreisgrabenanlage mit einem Durchmesser von rund 50 Metern, die für rituelle und astronomische Zwecken errichtet wurde.
Nach den Worten von Matschie ermöglichen die Funde einmalige Einblicke in die europäische Siedlungsgeschichte. „Der Blick in die Vergangenheit stärkt die kulturelle Identität unseres Landes. Wir sorgen daher dafür, dass diese wertvollen Kulturgüter erhalten werden.“
Zeit: Donnerstag, 15. November 2012, 14.00 Uhr
Ort: Nordhausen, Industriegebiet „Goldene Aue“
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gerd Schwinger
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Nov14