„Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“: Informationsabend Donnerstag, 29. November

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Der Start einer Ausbildung oder eines Studiums, Arbeitslosigkeit, beruflicher Wiedereinstieg oder Rentenbeginn – immer wieder erfordern Veränderungen Anpassung an die neue Situation. Das gilt auch für das Wissen und die formale Qualifikation. Diesen Bildungs-, Entwicklungs- und Lernprozess zu gestalten erhöht auch die Nachfrage nach kompetenter Beratung. Die Koordinierungsstelle für Weiterbildung der Hochschule Bremen bietet daher ab April 2013 die Qualifizierung „Bildungsberatung und Kompetenzentwicklung“ für Beraterinnen und Berater an.

Das elfmonatige Studienprogramm mit insgesamt fünf Blockveranstaltungen (120 Präsenzstunden) umfasst die Einheiten „Gestaltung des Beratungsprozesses“ (zwei Einheiten), „Rahmenbedingungen professioneller Beratung“, „Herausforderungen und Themenfelder“, „Kompetenzbilanzierung“ sowie eine praxisorientierte Abschlussarbeit mit Abschlusskolloquium.

Weitere Informationen und Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen über das Studienprogramm gibt es am Donnerstag, dem 29. November, 17 Uhr, in der Hochschule Bremen, Werderstraße 73, 28199 Bremen. Darüber hinaus steht die Koordinierungsstelle für Weiterbildung auch telefonisch oder per E-Mail für Fragen zur Verfügung. Tel: 0421-5905-4166, E-Mail: tanja.sklarek@hs-bremen.de. Um vorherige Anmeldung für den Informationsabend wird unter Angabe der Veranstaltungsnummer VANR 7497 gebeten. Weitere Informationen finden Sie im Internet auf www.bildungsberatung.hs-bremen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov13

Comments are closed.