Herzogsägmühle feiert den Buß- und Bettag

Evangelischer Feiertag für Diakonie-Mitarbeitende in Bayern frei

Pressemeldung der Firma Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.)

Einen Feiertag, der deutschlandweit vor 17 Jahren abgeschafft wurde, gibt es für alle Mitarbeitenden der Diakonie in Bayern, und somit auch in Herzogsägmühle: den Buß- und Bettag. Mittwoch, der 21. November 2012, ist für alle Herzogsägmühler und alle Mitarbeitenden ein Feiertag.

Die Bevölkerung wird darauf hingewiesen, dass alle Herzogsägmühler Läden, Betriebe, die Verwaltung, Beratungsstellen, Einrichtungen und Dienste in den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen, Ostallgäu und Landsberg am Lech ihren evangelischen Buß- und Bettag feiern und geschlossen haben.

Angesichts des geschäftlichen Treibens in allen Orten ringsum können Besucher gemeinsam mit den Herzogsägmühlern die besondere Feiertagsstimmung in unserem Dorf erleben. Um 10.15 Uhr wird in der Martinskirche ein Gottesdienst gefeiert, zu dem jeder herzlich eingeladen ist.

Wie an jedem Sonn- und Feiertag hat das Cafe & Wirtshaus Herzog am Dorfplatz geöffnet.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Herzogsägmühle (Innere Mission München - Diakonie in München und Oberbayern e.V.)
Von-Kahl-Straße 4
86971 Peiting-Herzogsägmühle
Telefon: +49 (8861) 219-0
Telefax: +49 (8861) 219-201
http://www.herzogsaegmuehle.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov12

Comments are closed.