Biosphärenturm der TU stößt auf große mediale Resonanz
Filed under Allgemein
Der Biosphärenturm der TU Kaiserslautern wurde nicht nur mit Preisen für die archetypische Erscheinung und architektonisch gelungenes Experiment ausgezeichnet (im Rahmen des Architekturpreises der Bund Deutscher Architekten und dem Holzbaupreis Rheinland-Pfalz). Er stößt auch auf große öffentliche und mediale Resonanz.
Aktuell erschien ein Bericht im Magazin SPIEGEL (uniSPIEGEL und SPIEGEL-Online http://www.spiegel.de/…) und auch in den Wolken kann man sich im Lufthansa-Magazin über den Biosphärenturm informieren. Wer mehr über den Forschungsturm und Untersuchungen der Abteilung Pflanzenökologie und Systematik erfahren möchte, dem empfehlen wir am Dienstag, 13.11.2012, um 18:15 Uhr die Dokumentation im SWR-Fernsehen „Im Grünen“. Die Forschungsreportage wurde mit fliegender Kamera gedreht!
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TU Technische Universität Kaiserslautern
Gottlieb-Daimler-Straße 47
67663 Kaiserslautern
Telefon: +49 (631) 205-2049
Telefax: +49 (631) 205-3658
http://www.uni-kl.de
Ansprechpartner:
Thomas Jung
Leiter PR und Marketing
+49 (631) 205-2049
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von TU Technische Universität Kaiserslautern
- Alle Meldungen von TU Technische Universität Kaiserslautern
Nov12