„Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis“

4. Praxismesse der Sozialen Arbeit am 7. November, 9 bis 13:30 Uhr, an der Hochschule Bremen

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Dass binnen zehn Tagen alle 50 Standplätze ausgebucht waren, belegt das Interesse und den Stellenwert, den die „Praxis-Messe der Sozialen Arbeit für Bremen und Bremerhaven“ an der Hochschule Bremen (Neustadtswall 30, 28199 Bremen, SI-Gebäude, Eingang gegenüber der Mensa) inzwischen einnimmt. Am Mittwoch, dem 7. November 2012, erwarten die Organisatoren zwischen 9 Uhr und 13:30 Uhr rund 500 Gäste aus dem Tätigkeitsfeld der Sozialen Arbeit.

Die Praxismesse ist eine Kooperationsveranstaltung der Hochschule Bremen, Studiengang Soziale Arbeit, der Landesarbeitsgemeinschaft der freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V., sowie der Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, das Landesjugendamt und das Amt für Soziale Dienste und versteht sich als Schnittstelle zwischen Theorie und Praxis. So gibt es eine Praktikums- und Stellenbörse für Studierende, und auch dem fachlichen Austausch und der Auseinandersetzung mit aktuellen wissenschaftlichen Themen soll breiter Raum gegeben werden. Gefördert werden soll ebenso der Kontakt unter den verschiedenen Trägern der Sozialen Arbeit.

Eröffnet wird die nunmehr vierte Praxis-Messe um 9 Uhr durch die Rektorin der Hochschule Bremen, Prof. Dr. Karin Luckey, Staatsrat Horst Frehe (Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen) und Arnold Knigge von der Landesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege Bremen e.V. Vor dem eigentlichen Messegeschehen wird der emeritierte Professor Dr. Timm Kunstreich von der Evangelischen Hochschule für Soziale Arbeit und Diakonie Hamburg über die „Soziale Arbeit aus Nutzer(-innen)sicht“ referieren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Nov05

Comments are closed.