Weiterbildung mit Winterzauber
Filed under Allgemein
TÜV SÜD Winterakademie
Immer mehr Berufstätige entschließen sich für eine Weiterbildung gegen Ende des Jahres. Die TÜV SÜD Winterakademie (www.tuev-sued.de/…) greift diesen Trend auf und bietet Top-Seminare in dieser Zeit an fünf besonderen Orten in Deutschland an, an denen auch Urlaubsstimmung aufkommt. Denn entspannt lernt es sich gleich doppelt gut.
Vor Jahresfrist sind die großen Projekte abgeschlossen und neue noch nicht gestartet. Anstatt den Schreibtisch zu entrümpeln bietet es sich an, diese Zeit in eine sinnvolle Weiterbildung zu investieren. „Wir nutzen dies ganz bewusst mit unserer Winterakademie“, sagt Monika Würzner, Projektleiterin bei der TÜV SÜD Akademie. „Konzentriertes Lernen und ein entspannter Austausch mit Gleichgesinnten, wenn’s draußen eher mal ungemütlich ist. Das gibt den Teilnehmern die Möglichkeit, die intensive fachliche Weiterbildung mit einem Kurzurlaub verbinden.“ Seminarorte sind in diesem Jahr Füssen, Bad Tölz, Freiburg, Dresden und Timmendorfer Strand.
Die Seminare:
Das Geschäftsführer-Kompaktseminar behandelt konzentriert an drei Tagen die Highlights der Themenfelder Recht und Haftung, Steuern und Bilanzen sowie Unternehmensführung und -steuerung.
Ebenfalls nur im Rahmen der Sommer- und Winterakademie wird das Projektmanagement – Kompaktseminar angeboten. Dort wird eine solide Ausbildung im Projektmanagement und eine fundierte Wissensgrundlage für eine Zertifizierung nach dem internationalen Standard der IPMA® vermittelt.
Das Kompaktseminar Betrieblicher Präventions- und Gesundheitsmanager – TÜV greift die Fragestellungen bei der Einführung eines ganzheitlichen Betrieblichen Gesundheitsmanagements auf und stellt konkrete Lösungsvorschläge vor. Das Vorgehen wird in Workshops anhand von praxisrelevanten Beispielen demonstriert.
Im Kommunikationstraining Wertschöpfend führen – Erfolgreich kommunizieren nach dem Modell von Dr. Marschall B. Rosenberg erleben Führungskräfte neue kommunikative Wege und erproben konkrete Strategien.
Im Auditorenlehrgang QMA-TÜV für das Gesundheits und Sozialwesen lernen die Teilnehmer, Qualitätsmanagementsysteme gemäß der DIN EN ISO 9001 kompetent und verantwortungsvoll auditieren zu können.
Die Ausbildung zum Manager Regulatory Affairs International – TÜV ist in zwei Module aufgeteilt. Die Teilnehmer lernen die Grundlagen aus den Bereichen Medizinprodukterecht und Managementsysteme und sind in der Lage, Zulassungen von Medizinprodukten im europäischen und internationalen Wirtschaftsraum zu überwachen und voranzutreiben.
Das Kompaktseminar Specialist Medical Software – TÜV vermittelt die gesetzlichen und normativen Grundlagen, die beim Software-Entwicklungsprozess eines Medizinproduktes mit einbezogen werden müssen, damit dieses sicher und auch wirksam ist.
Nach dem Lernen gibt es bei Kaminfeuer, Glühwein und Leckereien viel Gelegenheit zum Gedankenaustausch mit Kollegen, zum Networking oder einfach nur, um die herrliche Umgebung und das Hotel zu genießen.
Wer in winterlicher Kulisse seine Kompetenzen erweitern will, sollte sich rechtzeitig zur TÜV SÜD Winterakademie anmelden. Weitere Informationen gibt es bei Monika Würzner, TÜV SÜD Akademie GmbH, Winterakademie, Tel.: 089 / 57 91-2775, E-Mail: monika.wuerzner@tuev-sued.de oder im Internet: www.tuev-sued.de/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de
Ansprechpartner:
Heidi Atzler
Unternehmenskommunikation ZERTIFIZIERUNG
+49 (89) 5791-2935
Weiterführende Links
Okt26