Handwerkszahl der Woche
Filed under Allgemein
7,5 Tonnen wiegt der Minutenzeiger, der dank des deutschen Handwerks die Zeit auf dem höchsten Uhrenturm der Welt angibt
Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue „Zahl der Woche“ was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Erläuterung der Zahl der Woche:
7,5 Tonnen wiegt der Minutenzeiger der größten Uhr der Welt – der Makkah-Clock im saudi-arabischen Mekka. Hergestellt wurde die Uhr auch mithilfe des deutschen Handwerks. Handwerkliche Uhrmacher können aber nicht nur mit der Mechanik einer tonnenschweren Turmuhr umgehen, sondern auch mit Millimeter kleinen Zeigern, Rädchen und Federn von Armbanduhren. Jeden Tag verlassen sich Millionen Deutsche beim Blick auf zahlreiche Uhren auch auf das Handwerk. So auch am 28. Oktober, wenn sich die deutschen Uhren automatisch oder manuell auf die Winterzeit umstellen.
Die Menschen aus der Region der Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald verlassen sich auf die 31 Uhrmacher-Betriebe in ihrer Nähe.
Hintergrund:
Das Handwerk ist einer der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland, an dem im Alltag niemand vorbei kommt. Seit Anfang 2011 wird im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf der Kampagnenwebsite www.handwerk.de eine „Zahl der Woche“ veröffentlicht. Eine Zahl, die anschaulich darstellt, was für eine große Nummer das Handwerk ist.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
- Alle Meldungen von Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Okt22