Daimler Azubis übergeben selbst gestalteten Holzstuhl der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“
Filed under Allgemein
.
– Im Rahmen des Wohltätigkeitsprojekt „Chairity2012″wurden insgesamt 60 Holzstühle an Paten aus Kultur, Politik und Wirtschaft vergeben
– Gewerblich-technische Auszubildende aus Untertürkheim haben mit Powertrain-Teilen den Holzstuhl in ein Kunstobjekt verwandelt
– Marion Pietsch, Leiterin Ausbildung und Training Mercedes-Benz Werk Untertürkheim: „Ich freue mich, dass wir mit der Kreativität unserer angehenden Fachkräfte einen Beitrag zu den von ‚Herzenssache‘ geförderten Hilfsprojekten für Kinder leisten.“
Auszubildende des Werks Untertürkheim übergeben am heutigen Mittwoch der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ im Mercedes-Benz Museum einen Stuhl, den sie in den vergangenen Wochen kreativ überarbeitet und nach eigenen Ideen zu einem Kunstobjekt gestaltet haben. Zum Abschluss des Wohltätigkeitsprojekts werden Ende November alle Stühle über ebay versteigert. Der Erlös kommt Kinderhilfsprojekten in Baden-Württemberg zu Gute wie beispielsweise Patenschaftsprogramme für benachteiligte Jugendliche und soziale Projekte für Kinder mit Behinderungen.
Die Idee ist einfach, die Umsetzung eine kreative Herausforderung: Anlässlich des 60. Geburtstages des Landes Baden-Württemberg und zu Gunsten der Kinderhilfsaktion „Herzenssache“ des Südwestdeutschen Rundfunk, Saarländischen Rundfunk und der Sparda-Bank wurden im Rahmen des Projekts „Chairity2012“ 60 Holzstühle an Paten aus Kunst, Kultur, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vergeben. Diese hatten sechs Monate Zeit, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen und aus jedem Holzstuhl ein Kunstwerk zu gestalten.
12 männliche und zwei weibliche Lehrlinge aus den Ausbildungsbereichen Fertigungsmechanik, Elektronik für Automatisierungstechnik sowie technischer Modellbau, haben den für die Daimler AG reservierten Stuhl mit Teilen aus der Powertrain-Fertigung wie Bremsscheibe, Bremssattel und Kurbelgehäuse kreativ überarbeitet.
Marion Pietsch, Leiterin Ausbildung und Training Mercedes-Benz Werk Untertürkheim: „Wir schätzen das soziale Engagement unserer Auszubildenden, und ich freue mich, dass wir mit der Kreativität unserer angehenden Fachkräfte einen Beitrag zu den von ‚Herzenssache‘ geförderten Hilfsprojekten für Kinder leisten.“
Das fertig gestellte Kunstwerk ist ab sofort bis einschließlich 4. November 2012 im Mercedes-Benz Museum in Stuttgart-Untertürkheim ausgestellt und wird dort zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorgestellt.
Die komplette Sammlung aller Stühle wird ab 5. November 2012 in der Staatsgalerie Stuttgart präsentiert. Eine sechsköpfige Jury wird im Rahmen der Ausstellungseröffnung die drei kunstvollsten und originellsten Stühle prämieren. Die Jury-Mitglieder sind: Anke Hofmeister, Möbel Hofmeister; Gitta Haucke, Geschäftsführerin „Herzenssache“; Hans-Peter Archner, SWR Landessendedirektion; Ina Conzen, stellvertretende Direktorin Staatsgalerie Stuttgart; Markus Wagner, Vorstand Verband Bildender Künstler und Künstlerinnen Württemberg; Thomas Renner, Vorstandsvorsitzender Sparda-Bank und Initiatorin Bettina Fieger, Geschäftsführerin SatcomGemini.
Ende November 2012 werden die von den jeweiligen Paten signierten Kunstwerke schließlich im Internet auf eBay unter „Stars&Charity“ versteigert. Der Gesamterlös der Auktion kommt der Aktion „Herzenssache“ zugute.
Weitere Informationen von Daimler sind im Internet verfügbar: www.media.daimler.com und www.daimler.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Daimler AG
Mercedesstraße 137
70327 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 17-51118
Telefax: +49 (711) 17790277-68
http://www.media.daimler.com
Ansprechpartner:
Sabrina Schrimpf
+49 (711) 17-47074
Weiterführende Links
Okt17









