Begrüßungsfeier für Erstsemester-Studierende in der Oberen Rathaushalle / Grußwort von Dr. Klaus Sondergeld

Verleihung des DAAD-Preises - Heute, 17. Oktober, 17 Uhr

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Die Obere Halle des Bremer Rathauses bildet den Rahmen für die diesjährige feierliche Begrüßung der Studienanfängerinnen und -anfänger, zu der die Hochschule Bremen für heute, 17. Oktober, 17 Uhr, eingeladen hat.

Bevor Rektorin Prof. Dr. Karin Luckey, die Hochschule Bremen den frisch immatrikulierten Frauen und Männern vorstellt, wird Dr. Klaus Sondergeld, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Bremen GmbH, Geschäftsbereich Standortmarketing, die Gäste begrüßen. Nach einem Grußwort der Studierendenvertretung AstA wird Wiebke Fercho, Absolventin des Studiengangs Betriebswirtschaft und Stipendiatin der Deutschen Studienstiftung, ihre Studienzeit an der Hochschule Bremen Revue passieren lassen.

Das Festprogramm beinhaltet ferner die Verleihung des mit 1.000 Euro dotierten DAAD-Preises. In diesem Jahr geht die Auszeichnung an Etienne Leduc aus Kanada. Für den musikalischen Rahmen sorgt das Oldenburger A cappela-Quintett „Quintessence“.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt17

Comments are closed.