Infonachmittag am 25.Oktober im BIZ Karlsruhe

Thema: Auslandsaufenthalte während und nach Schulzeit

Pressemeldung der Firma Agentur für Arbeit Karlsruhe

Am Donnerstag, den 25.10.2012 ab 15:30 Uhr , findet in den Räumen des Berufsinformationszentrums Karlsruhe, Brauerstraße 10, 76135 Karlsruhe, eine weitere Informationsveranstaltung über weltweite Auslandsaufenthalte statt.

Die Berufsberatung und KulturLife laden Schülerinnen und Schüler sowie Lehrer und Eltern ein, die sich näher über verschiedene Auslandsprogramme informieren möchten.

Jens Wolf, Gebietsvertreter von KulturLife, wird über High School-, Homestay-, Volunteer- und Work and Travel-Programme berichten.

Daneben wird er auch über Besonderheiten im Rahmen von G8 sowie über Fördermöglichkeiten informieren. Selbstverständlich liefert er auch Antworten auf Fragen wie „Wann ist der beste Zeitpunkt für einen Auslandsaufenthalt?“ oder „Welche Organisation ist die richtige für mich?“.

KulturLife ist eine gemeinnützige Jugendaustauschorganisation, die Auslandsaufenthalte für Jugendliche von der Vorbereitung (Orientierungsseminar) über den Flug und Aufenthalt bis hin zur Nachbereitung komplett organisiert und betreut. Neben Auslandsschuljahren vermittelt KulturLife auch Familienaufenthalte, Schülerpraktika, Work and Travel-Programme sowie internationale Freiwilligendienste.

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Agentur für Arbeit Karlsruhe
Brauerstr. 10
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (1801) 664466
Telefax: nicht vorhanden
http://www.arbeitsagentur.de/

Ansprechpartner:
Ingrid Koschel
+49 (721) 82316-92



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt16

Comments are closed.