„Ich bin sicherer geworden“

Berufswahl mal anders - Jugendcamp in Buchheim

Pressemeldung der Firma Bundesagentur für Arbeit

Das diesjährige Berufswahl-Camp für Jugendliche fand vom 12. bis 14. Oktober 2012 in der Jugendherberge Buchheim bei Bad Lausick statt. Es war das einzige von bundesweit zehn Camps hier in Sachsen. Berufswahl – oder besser gesagt der Weg dahin – mal anders, nämlich mit einer guten Mischung aus Erleben, Lernen und Teamgeist, lautete im Vorfeld die Zielsetzung.

„Mir hat’s toll gefallen“, berichtet Luise Teresniak (16 Jahre) aus Bad Lausick. Sie hatte sich auf Hinweis ihres Berufsberaters online unter www.ich-bin-gut.de beworben und war eine von 19 Teilnehmern. „Die Aktivitäten zielten darauf ab, Berührungsängste schnell abzulegen, Selbstvertrauen zu gewinnen und auf seine Mitmenschen zuzugehen. Ich habe das Gefühl, dass ich dadurch sicherer in meinem Auftreten geworden bin.“

Madeleine Obendorf und Lutz Naake, beide Berufsberater der Agentur für Arbeit Oschatz, begleiteten die Gruppe. „Wer eine gute Berufswahl treffen will, muss wissen welche Stärken er hat und wie er sie für den angestrebten Beruf einsetzen kann. Es ist gut, wenn man dafür auch mal das Blickfeld verändert – z.B. als Teil einer neu zusammengefundenen Gruppe wie hier im Camp“, schätzt Madeleine Obendorf ein. „Viele sind am Sonntag mit dem Eindruck abgereist, sich mehr zuzutrauen.“

Mehr zum Jugendcamp unter www.ich-bin-gut.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesagentur für Arbeit
Regensburger Straße 104
90478 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 179-0
Telefax: +49 (911) 179-2123
http://www.arbeitsagentur.de

Ansprechpartner:
Frank Vollgold
Pressesprecher
+49 (371) 9118-914



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt15

Comments are closed.