Zwei Wochenendkurse: „Holz- und Linolschnitt – Drucken ohne Druckpresse“ und „Spiegelungen – Figur und Raum in der Illusion von Schaufenstern“

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Im Rahmen des Weiterbildungsstudiums „Gestaltende Kunst“ der Hochschule Bremen und der Hochschule für Künste bietet die Koordinierungsstelle für Weiterbildung zwei Kurse an: Um Holz- und Linolschnitt als klassische Drucktechniken geht es bei „Holz- und Linolschnitt – Drucken ohne Druckpresse“ mit Bogdan Hoffmann, Künstler und Leiter der Druckwerkstatt der Hochschule für Künste. Termin: 9. bis 11. November (ein Wochenende). In dieser Veranstaltung werden die sachgerechte Handhabung des richtigen Schnittwerkzeugs und das Drucken ohne Presse vermittelt. Das Angebot ist offen für Anfänger und Fortgeschrittene.

Spiegelungen bei der Betrachtung von Schaufenstern und deren malerische Umsetzung spielen in der Veranstaltung mit dem Künstler Jens Bommert an zwei Wochenenden eine zentrale Rolle. „Spiegelungen – Figur und Raum in der Illusion von Schaufenstern“ wird an zwei Wochenenden (8., 9. Dezember und 2., 3. Februar) abgeboten. Für diesen Kurs ist eine gewisse Erfahrung in der Darstellung der menschlichen Figur oder des Portraits, vor allem aber Interesse an gegenständlicher und zugleich abstrakter Malerei erforderlich. Abwechselnd werden Motive wie auf die Glasfläche eines Schaufensters auf die Malfläche aufgetragen; die gewünschten Wirkungen werden durch die dünn aufgetragenen Acrylfarbschichten erreicht.

Im Internet sind auf www.kunst.hs-bremen.de zu jeder Veranstaltung inhaltliche und organisatorische Hinweise zu finden; dort können Interessierte sich auch online anmelden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt09

Comments are closed.