Mit dem Geprüft. Wirtschaftfachwirt/in IHK in die Führungsebene

Kurzentschlossene beginnen im Oktober

Pressemeldung der Firma FORUM Berufsbildung

Für alle, die seit Jahren im kaufmännischen Bereich tätig sind, deren Aufgabenfelder sich seither nicht verändert haben, die von beruflichem Weiterkommen, von mehr Verantwortung und Veränderung träumen, ist der Geprüft. Wirtschaftsfachwirt/in IHK die richtige Weiterbildungsentscheidung – und das branchenunabhängig.

Bildungswillige erwerben in der Regel innerhalb von zwei Jahren parallel zum Job den IHK-Abschluss zum/ zur Geprüft. Wirtschaftsfachwirt/in. Nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung sind sie Wirtschaftsprofis mit Branchenfachwissen. Somit können die Absolventen/innen mit dieser Aufstiegsfortbildung Ihren Arbeitsplatz sichern, eine Leitungsposition anstreben oder in die Selbstständigkeit gehen. Nächster Beginn bei FORUM Berufsbildung: 17.10.2012.

Fachwirt ist dem Bachelor gleichwertig

Und das Beste: Seit Beginn diesen Jahres ist der Fachwirt offiziell dem akademischen Bachelor gleichwertig. Beim letzten Spitzengespräch zum Deutschen Qualifizierungsrahmen (DQR) gab es Einigkeit, dass sich der Titel „Fachwirt/in“ auf gleichem Niveau wie der Bachelor befindet (Niveaustufe 6). „Nach meiner persönlichen Einschätzung wird die Entscheidung, Meister und Techniker dem gleichen Niveau zuzuordnen wie den Bachelor die größte bildungspolitische Wirkung haben. Denn damit wird deutlich: In Deutschland hat jeder die Chance zum Aufstieg, über den akademischen Weg genauso wie über den Weg der beruflichen Bildung“, betonte Schavan. http://www.bmbf.de/…

Weitere Infos unter: www.forum-berufsbildung.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FORUM Berufsbildung
Charlottenstr. 2
10969 Berlin
Telefon: +49 (30) 259008-0
Telefax: +49 (30) 259008-10
http://www.forum-berufsbildung.de

Ansprechpartner:
Sabine Taubenheim (E-Mail)
+49 (30) 259008-32

Seit 25 Jahren engagieren wir uns als anerkannter Bildungsträger für eine teilnehmer- und anwendungsorientierte Weiterbildung mit innovativen praxisnahen Lehr- und Lernmethoden. Mit dem Schwerpunkt auf zukunftsgerichtete kaufmännische Berufe bieten wir Fortbildungen, Umschulungen, Fernlehrgänge, Ausbildungen, Seminare und berufsbegleitende Weiterbildungen in 14 Bereichen an. Erfahrene Lehrkräfte aus der Berufspraxis, moderne Unterrichtsformen und aktuelle Technik sorgen für Spaß am Lernen und eine überdurchschnittliche Abschlussquote. Neu eingerichtete Fachräume in zentraler Lage im Herzen Berlins und Projektarbeit garantieren einen optimalen Praxisbezug.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt09

Comments are closed.