Arbeitsbesuch des niederländischen Prinzen Willem-Alexander an der Hochschule Osnabrück am Freitag, den 12. Oktober 2012

Pressemeldung der Firma Hochschule Osnabrück

Wasser ist Lebensgrundlage – und deshalb setzt die Hochschule Osnabrück einen ihrer Schwerpunkte auf dieses Thema. Dafür konnten wir eine ausgewiesene Persönlichkeit auf eine Professur berufen: Dr. Ursulai Eid ist u. a. stellvertretende Vorsitzende der UNSGAB (UN Secretary-General’s Advisory Board on Water and Sanitation) und konnte nun den niederländischen Prinzen Willem-Alexander zu einem Arbeitsbesuch an der Hochschule Osnabrück gewinnen.

Prinz Willem-Alexander spielt seit Jahren eine prominente Rolle bei den internationalen Bemühungen, die globale Situation zu verbessern. Unter anderem hat er den Vorsitz bei UNSGAB. Die unabhängige Organisation in New York arbeitet seit 2004 im Auftrag des UN-Generalsekretärs, um sowohl zu beraten als auch Fragestellungen weiterzuentwickeln. Ziel ist eine noch breitere Aufmerksamkeit für das Thema zu gewinnen, um laufenden Aktionen zu beschleunigen und neue Lösungsansätze anzustoßen.

Besuchsprogramm

Wo: Hochschule Osnabrück am Standort Haste, Oldenburger Landstraße im Raum HR 05/06

Wann: Am Freitag, 12. Oktober 2012

10.30 Uhr Vortrag und Diskussion, Raum HR 05/06

Hochschulpräsident Prof. Andreas Bertram: Begrüßung Wissenschaftsministerin Prof. Johanna Wanka: Grußwort Prinz Willem-Alexander: Vortrag in deutscher Sprache

Achtung: Bitte fotografieren Sie NUR zu Beginn der Veranstaltung!

11.45 Uhr Eintrag ins Goldene Buch der Hochschule,Raum HR 05/06

12.00 Uhr Pressefoto, bei gutem Wetter vor dem Gebäude HR mit Prinz Willem-Alexander, Hochschulpräsident Prof. Andreas Bertram

Wissenschaftsministerin Prof. Johanna Wanka

Prof. Dr. Ursula Eid

Prof. Dr. Burkhard Huch, Vorsitzender der Rut und Klaus Bahlsen-Stiftung

12.10 Uhr Pressegespräch in Raum HR 04 mit Prinz Willem-Alexander,

Hochschulpräsident Prof. Andreas Bertram

Wissenschaftsministerin Prof. Johanna Wanka

Prof. Dr. Ursula Eid

Prof. Dr. Burkhard Huch, Vorsitzender der Rut und Klaus Bahlsen-Stiftung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Osnabrück
Albrechtstraße. 30
49076 Osnabrück
Telefon: +49 (541) 969-2065
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hs-osnabrueck.de

Ansprechpartner:
Dr. Viola Düwert (E-Mail)
Leitung Kommunikation
+49 (541) 969-2944



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt08

Comments are closed.