Wovon leben wir morgen?

23.10.2012: 8. Denkanstöße im Heilbronner Haus der Wirtschaft

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher von der Universität Ulm und Mitglied des Club of Rome wird zusammen mit Dr. Bruno Lindl von der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG sich im Rahmen der 8. Denkanstöße dieser Frage widmen und einen Lösungsansatz hierzu vorstellen. Die 8. Denkanstöße finden am 23. Oktober 2012 ab 18:00 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) statt.

Prof. Dr. Dr. Franz Josef Radermacher gilt als geistiger Vater der Global Marshall Plan Initiative und der damit verbundenen Idee der ökosozialen Marktwirtschaft. Dieses Modell wird er unter dem Gesichtspunkt, inwieweit Wohlstand für alle im Einklang mit einer globalen Nachhaltigkeit funktionieren kann, erläutern.

Einen Blick aus der Praxis wird daraufhin Dr. Bruno Lindl, Geschäftsführer der ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KG, auf die Anwendungsfelder eines nachhaltigen Denkens und Handelns im Unternehmen werfen und seine Best-Practice-Erfahrungen hierzu mit den Anwesenden teilen.

Abschließend soll die ökosoziale Marktwirtschaft als Antwort auf die Leitfrage des Abends „Wovon leben wir morgen?“ im Dialog erprobt werden. Moderiert wird die Veranstaltung von der SWR-Moderatorin und Journalistin Silke Arning.

Die Veranstaltung ist kostenfrei, eine Anmeldung jedoch erforderlich. Weitere Informationen und Anmeldemöglichkeiten gibt es auf der Homepage der IHK Heilbronn-Franken unter www.heilbronn.ihk.de, Dokument-Nr. TER000796.

IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe

Die „Denkanstöße“ stellen das jährliche Highlight der IHK-PROFIT-Veranstaltungsreihe (mit produktiven Wertschöpfungsketten fit im Wettbewerb) dar. Gemäß der Leitfrage „Wovon leben wir morgen?“ sollen den Teilnehmern zu einem bestimmten Themengebiet Impulse für ihre strategische Arbeit gegeben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Achim Ühlin (E-Mail)
Leiter
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Okt02

Comments are closed.