Matschie gratuliert Weimarer Schülerinitiative
Filed under Allgemein
Bereits zum dritten Mal gewinnt die Weimarer Schülerinitiative „Schulen für Aufklärung“ einen Preis im Bundeswettbewerb „Demokratisch Handeln“. Thüringens Bildungsminister Christoph Matschie gratuliert der Initiative: „Hier kommen Kontinuität und Kreativität aufs Beste zusammen. Mit der Auszeichnung werden die von den Schülern organisierten Projekttage gewürdigt. Sie ist zugleich Ansporn, das Konzept weiter zu verfolgen. Ich wünsche dem diesjährigen Projekttag spannende Debatten und den Teilnehmern viel Erfolg.“
Der Schülerprojekttag 2012 wird am morgigen Dienstag, dem 2. Oktober 2012, stattfinden. 800 Schülerinnen und Schüler aus sechs Weimarer Schulen werden sich mit dem Thema Solidarität auseinandersetzen. Angeboten werden 40 Workshops zu politischen und sozialen Themen. Staatssekretär Prof. Dr. Roland Merten wird ein Grußwort an die Teilnehmer richten.
Eröffnung des Schülerprojekttages 2012 in Weimar
Zeit: Dienstag, 2. Oktober 2012, 9:00 Uhr
Ort: Weimar, Jugendzentrum „mon ami“, Goetheplatz 1
Preisverleihung „Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“
Zeit: Freitag, 5. Oktober 2012, 14:00 Uhr
Ort: Weimar, Europäische Jugendbildungs- und Jugendbegegnungsstätte, Jenaer Straße 2/4
Der Preis für die Weimarer Schülerinitiative „Schulen für Aufklärung“ im Rahmen des Wettbewerbs „Aktiv für Demokratie und Toleranz 2011“ des „Bündnisses für Demokratie und Toleranz – gegen Extremismus und Gewalt“ ist mit 3.000 Euro dotiert.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gerd Schwinger (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Okt01