366.000 Euro für Kitas im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Filed under Allgemein
In diesem Jahr erhalten 22 Kindertageseinrichtungen und drei Tagespflegeprojekte im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt insgesamt rund 366.000 Euro aus dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“. In Thüringen stehen im Förderzeitraum 2008 bis 2013 51,9 Millionen Euro zur Verfügung. Der Landkreis Saalfeld-Rudolstadt hat bisher rund 2,5 Millionen Euro aus dem Investitionsprogramm erhalten.
Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie: „Mit dem neuen Thüringer Kindertageseinrichtungsgesetz haben wir die frühkindliche Bildung im Freistaat wesentlich verbessert. Das Programm ‚Kinderbetreuungsfinanzierung‘ ermöglicht den weiteren Ausbau des Platzangebots für unter Dreijährige.“
Mit dem Investitionsprogramm „Kinderbetreuungsfinanzierung“ sollen bundesweit für 35 Prozent aller Kinder unter 3 Jahren in Kindertageseinrichtungen und in der Kindertagespflege Plätze neugeschaffen und gesichert werden. Im Freistaat besuchen rund 47 Prozent der Kinder unter drei Jahren eine Kindertages- oder eine Tagespflegeeinrichtung. Investitionen im Sinne des Programms sind Neubau-, Ausbau-, Umbau-, Umwandlungsbau-, Sanierungs-, Renovierungs-, Modernisierungsmaßnahmen und Ausstattungsinvestitionen sowie mit den Investitionen verbundene Dienstleistungen. Der Bund stellt zwischen 2008 bis 2013 insgesamt 2,15 Milliarden Euro bereit. Weitere Informationen im Internet unter: www.thueringen.de/….
Geförderte Kindertageseinrichtungen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
– Kita „Spatzennest und Zwergenland“, Saalfeld 27.251 Euro
– Kita „Waldgeister“, Ulstädt-Kirchhasel 55.000 Euro
– Kita „Sputnik“, Rudolstadt 61.280 Euro
– Kita „Am Goldfischteich“, Saalfeld 69.374 Euro
– Kita „Sebastian Kneip“, Bad Blankenburg 10.800 Euro
– Kita „Lichtetalstrolche“, Unterweißbach 3.915 Euro
– Kita „Bunte Spielwelt“, Kamsdorf 26.910 Euro
– Kita „Sonnenkäfer“, Remda-Teichel 7.020 Euro
– Kita „Blumenwiese“, Gräfenthal 11.620 Euro
– Kita „Sonnenland“, Saalfeld 7.170 Euro
– Kita „Friedrich Fröbel“, Oberweißbach 15.836 Euro
– Kita „Sonnenblume“, Allendorf 10.000 Euro
– Kita „Knirpsenakademie“, Probstzella 11.031 Euro
– Kita „Kuppenzwerge“, Meuselbach-Schwarzmühle 3.519 Euro
– Kita „Morassinawichtel“, Schmiedefeld 4.264 Euro
– Kita „Zwergenland“, Lehesten 5.655 Euro
– Kita „Gänseblümchen“, Lichte 2.100 Euro
– Kita „Wehlespatzen“, Remda-Teichel 6.515 Euro
– Kita „Zwergenhaus“, Saalfeld 5.000 Euro
– Kita „Georgius Agricola“, Saalfeld 7.962 Euro
– Kita „Kienbergwichtel“, Uhlstädt-Kirchhasel 5.000 Euro
– Kita „Regenbogen“, Saalfeld 4.730 Euro
– Tagespflegeprojekt in Saalfeld 755 Euro
– Tagespflegeprojekt in Rudolstadt 1.649 Euro
– Tagespflegeprojekt in Uhlstädt-Kirchhasel 1.444 Euro
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...
Ansprechpartner:
Gregor Hermann (E-Mail)
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
- Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Sep28