Harald-Gerlach-Literaturstipendium ausgeschrieben

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Im kommenden Jahr wird das Thüringer Literaturstipendium „Harald Gerlach“ zum fünften Mal vergeben. Mit der Förderung erhält der Stipendiat die Möglichkeit, ein Jahr lang intensiv an einem literarischen Vorhaben zu arbeiten. Das mit 12.000 Euro dotierte Stipendium wurde auf Initiative des Thüringer Literaturpreisträgers Ingo Schulze und der Literarischen Gesellschaft Thüringen im Jahr 2009 ins Leben gerufen. Mit dem projektbezogenen Stipendium sollen literarisch anspruchsvolle Werke Thüringer Autorinnen und Autoren oder Werke mit Bezug auf Thüringen unterstützt werden. Bewerbungen können noch bis zum 31. Oktober 2012 eingereicht werden.

Thüringens Minister für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Christoph Matschie, ermuntert zur Beteiligung: „Das Harald-Gerlach-Literaturstipendium schafft kreative Freiräume. Damit steht dem literarischen Schaffen junger Schriftsteller nichts mehr im Weg.“

Voraussetzungen für das Stipendium ist ein literarisch hochrangiges Projekt aus den Bereichen Prosa, Lyrik oder Dramatik, dessen Texte noch unveröffentlicht sind. Zudem muss der Autor seinen Wohnsitz in Thüringen haben, im Freistaat geboren sein oder einen deutlichen Thüringenbezug im Werk zum Ausdruck bringen. Schriftliche Bewerbungen sind an das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, Abteilung Kunst und Kultur, Referat 55, Werner-Seelenbinder-Straße 7, 99096 Erfurt, zu richten. Informationen unter: www.thueringen.de/….



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gregor Hermann (E-Mail)
Stellvertretender Pressesprecher
+49 (361) 3794-632



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep26

Comments are closed.