Handwerkszahl der Woche

3,45 Milliarden m2 Wohnfläche stehen in Deutschland auch dank des Handwerks zur Verfügung

Pressemeldung der Firma Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald

Hätten Sie gewusst, wie viel Handwerk in Ihrem Alltag steckt? Beeindruckende Handwerkszahlen machen es deutlich: Ohne das Handwerk geht es einfach nicht. Jede Woche beweist eine neue „Zahl der Woche“ was für eine große Nummer das Handwerk ist.

Erläuterung der Zahl der Woche:

Ganz egal, ob in der Mietwohnung oder den eigenen vier Wänden – auf insgesamt 3,45 Milliarden Quadratmetern Wohnfläche macht es sich die deutsche Bevölkerung gemütlich. Vom Neubau bis zur Renovierung steckt dabei in jedem Zuhause ein großes Stück Handwerk. Denn nachdem die Wände gemauert und Dächer gedeckt wurden, hört die handwerkliche Arbeit noch lange nicht auf. Von der Fußbodenheizung über modernste Elektroniksteuerung bis hin zur Einrichtung geben unzählige Hände tagtäglich ihr Bestes, um jedes Wohnhaus in eine Wohlfühloase zu verwandeln.

In der Region Rhein-Neckar-Odenwald sorgen 740 Elektro-Betriebe, 110 Dachdeckerbetriebe, 681 Betriebe aus dem Installateur- und Heizungsbauer-Handwerk, 456 Tischlerbetriebe, 417 Maurer- und Betonbauer-Betriebe, 191 Gipser-/Stuckateur-Betriebe, 165 Betriebe aus dem Bodenleger-Handwerk und nicht zu vergessen 474 Raumausstatterbetriebe für ein komfortables Wohlfühl-Ambiente.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
B 1 1-2
68159 Mannheim
Telefon: +49 (621) 18002-0
Telefax: +49 (621) 18002-199
http://www.hwk-mannheim.de

Das Handwerk ist einer der größten Wirtschaftsbereiche in Deutschland, an dem im Alltag niemand vorbei kommt. Seit Anfang 2011 wird im Rahmen der Imagekampagne des deutschen Handwerks auf der Kampagnenwebsite www.handwerk.de eine "Zahl der Woche" veröffentlicht. Eine Zahl, die anschaulich darstellt, was für eine große Nummer das Handwerk ist.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep24

Comments are closed.