Dr. Martina Harms neue Professorin für Internationales Management und Personalwirtschaft

Pressemeldung der Firma Hochschule Bremen

Mit Dr. Martina Harms, die zum 1. September ihren Ruf als Professorin an die Hochschule Bremen erhielt, erhält die Fakultät Wirtschaftswissenschaften weitere personelle Verstärkung. Frau Harms vertritt das Lehrgebiet Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Internationales Management und Personalwirtschaft. Zuvor hatte sie von Januar 2007 bis August 2012 eine Professur für Personalwesen und Unternehmensführung an der staatlich anerkannten privaten Hochschule AMD Akademie für Mode und Design in Hamburg inne. Aktuelle inhaltliche Schwerpunkte in Lehre, Forschung und Beratung sind die Themen Diversity Management, Interkulturelle Kompetenz sowie interkulturelles betriebliches Gesundheitsmanagement.

Martina Harms war ferner an der Leibniz Universität Hannover (vier Jahre Leitung des Studienschwerpunkts Personal und Führung im Weiterbildungsstudium Arbeitswissenschaft) sowie fünf Jahre lang als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg tätig. Die Promotion trug das Thema: „Internationale Rekrutierung von Hochschulabsolventen“.

Weitere Lehrerfahrung zum Personal-, interkulturellen und internationalen Management erwarb sie durch Lehraufträge an verschiedenen internationalen Universitäten und Fachhochschulen, unter anderem an der TU Kaiserslautern, FHS St. Gallen, ESADE Barcelona, EM Lyon, Cranfield University sowie der USST Shanghai. Berufspraktische Erfahrung außerhalb der Hochschule sammelte Martina Harms durch ihre seit 1996 bestehende Tätigkeit als selbständige Unternehmensberaterin im In- und Ausland.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de

Ansprechpartner:
Ulrich Berlin (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (421) 5905-2245



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep21

Comments are closed.