Matschie begrüßt Einigung zu Theater Altenburg-Gera: „Gute wirtschaftliche Basis für die kommenden Jahre“

Pressemeldung der Firma Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur

Zur Einigung der Tarifpartner bezüglich eines Haustarifvertrages für die Beschäftigten des Theaters Altenburg-Gera erklärt Thüringens Kulturminister Christoph Matschie:

„Ich begrüße die Einigung der Tarifpartner. Sie gibt dem Theater eine gute wirtschaftliche Basis für die kommenden Jahre. Damit kann das Theater Altenburg-Gera als Fünf-Sparten-Haus erhalten bleiben. Die Lösung war möglich, weil sich alle Beteiligten konstruktiv eingebracht haben. Dafür ist insbesondere auch den Beschäftigten und Gewerkschaften zu danken.

Der Freistaat Thüringen hat sich immer zu dem Theater bekannt und wird das auch weiter tun. In den Jahren 2010 und 2011 wurde mit Zahlungen des Landes von insgesamt 1 Million Euro in den Rettungsschirm die Insolvenz abgewendet. Mit der 2012 unterzeichneten Finanzierungsvereinbarung hat Thüringen seine jährlichen Zuwendungen für das Theater von 9,5 auf 9,7 Millionen Euro angehoben. Und im Frühjahr dieses Jahres haben wir nochmals zusätzlich 673.000 Euro pro Jahr für eine Nachtragsfinanzierung bereitgestellt. Ich bin überzeugt, dass es gut angelegtes Geld ist.

Jetzt kommt es darauf an, dass die Kommunalparlamente der Träger Altenburg, Altenburger Land und Gera der gefundenen Lösung und ihren Finanzierungsanteilen zustimmen. Der Freistaat Thüringen ist bereit, die Finanzierungsvereinbarung entsprechend anzupassen.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Werner-Seelenbinder-Straße 7
99096 Erfurt
Telefon: +49 (361) 379-00
Telefax: +49 (361) 379-4690
http://www.thueringen.de/...

Ansprechpartner:
Gerd Schwinger (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (361) 3794-606



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep19

Comments are closed.