Baden Württemberg. Methoden und Materialien zur Landeskunde
Filed under Allgemein
Landeszentrale für politische Bildung (LpB) veröffentlicht landeskundlichen Methodenband für Grundschulen
Was ist der Landtag und was tun die Abgeordneten? Welche Aufgaben hat die Landesregierung? Was ist der Unterschied zwischen Demokratie und Diktatur? Diese und andere Fragen können mit dem neuen landeskundlichen Methoden- und Materialienband der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) beantwortet werden. Das Heft ist in der LpB-Reihe „Bausteine“ erschienen. Die Schülerinnen und Schüler steigen mit ihm an konkreten Beispielen und mit altersgerechten Methoden in die Landeskunde, die Landesgeschichte und die Landespolitik ein. Die neue Veröffentlichung richtet sich an Lehrkräfte der Klassen 3 bis 6 und schließt eine Lücke im bisherigen Angebot zur politischen Bildung. Alle Methoden sind praxiserprobt und können sofort im Unterricht eingesetzt werden.
Das Heft kostet 2,- Euro zzgl. Versand und kann bei der Landeszentrale für politische Bildung (LpB) bestellt werden: LpB, Stafflenbergstr. 38, 70184 Stuttgart, Fax: 0711.164099-77, E-Mail: marketing@lpb.bwl.de, Webshop: www.lpb-bw.de/shop.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de
Ansprechpartner:
Werner Fichter (E-Mail)
Leiter der Stabsstelle Kommunikation und Marketing
+49 (711) 164099-63
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
- Alle Meldungen von Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Sep13