Vom Beruf zur Berufung – Talente sind die wertvollsten Wirtschaftsfaktoren

Enormes Wirtschaftspotenzial durch "berufene" Unternehmer und Mitarbeiter"

Pressemeldung der Firma Berufungsberatung nach Ursula Maria Lang

„Berufung“ birgt ein enormes Potenzial wirtschaftlicher Entwicklung, Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmer zu qualifizieren, mit Ihren Talenten und Ihrer Motivation beruflich etwas zu bewegen. Dies honorierten auch die Juroren des „Innovationspreis IT Mittelstand 2012“, die eine bis dahin kaum bekannte Methode der ressourcen-orientierten Personalberatung als „Best of in der Kategorie Human Ressources“ auszeichneten: Berufungsberatung nach Ursula Maria Lang®. Die ausgezeichnete Coachingmethode ist inzwischen auf dem Vormarsch in der Qualifizierung von Mitarbeitern. „Der Erfolg von Unternehmen wird in immer engeren Märkten und steigender Austauschbarkeit in der Zukunft davon abhängen, ob es den Firmenchefs gelingt, ihre Mitarbeiter in ihrer Berufung einzusetzen“, so Ursula Maria Lang. „Daher sind Talente ein bedeutendes gesellschaftspolitisches Potenzial.“

Berufung – Talente sind die wertvollsten Wirtschaftsfaktoren

Wer seinen Job liebt, ist einfach der bessere Mitarbeiter. Denn Menschen, die unzufrieden in ihrem Job sind machen unbewusst Fehler, sind oft genervt und gereizt gegenüber Kollegen und mit ihren Gedanken ganz woanders. Der Gallup-Studie 2011 zufolge machen 63 % der Mitarbeiter nur „Dienst nach Vorschrift“ und 23 % haben gar innerlich gekündigt. Lediglich 14 % sind richtig engagiert und beruflich zufrieden! In der Zukunft wird der Erfolg von Menschen und Unternehmen zunehmend davon abhängen, ob sie lieben, was sie tun und wissen, was sie am besten können.

Berufung – Jeder Mensch hat Stärken und Talente

Immer mehr Menschen sind auf der Suche nach einer beruflichen Aufgabe, die sie innerlich erfüllt, die ihren Stärken und Talenten entspricht, die sie motiviert, morgens aufzustehen. Der von Ursula Maria Lang bereits 2002 entwickelte Coaching-Prozess der Berufungsberatung qualifiziert Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmer, ihre Talente, Stärken, Potenziale, Kernkompetenzen und Motivation zu erkennen und gezielt beruflich einzusetzen. So finden Arbeitgeber die optimal passenden und vor allem motivierten Mitarbeiter am optimal passenden Arbeitsplatz, Unternehmer ihr USP und die Unternehmensmission, die sie von Wettbewerbern herausragen lässt. Zur nachhaltigen beruflichen Platzierung ist diese Methode auch für Existenzgründer und zur Studien-, und Berufswahl vielfach eingesetzt.

Berufung als Potenzialentfaltung für Unternehmen

Die eigene Berufung zu finden hilft nicht nur den Mitarbeitern, sondern besonders dem Unternehmen, deren Potenziale ins Unternehmen einzubringen. Menschen, die ihre Berufung leben, sind nachweislich seltener krank, sie sind glücklich in Ihrem Job und bringen ihre eigene Kreativität mit ein, achten auf Fehler im Unternehmen anstatt darüber weg zu gehen. Sie denken und fühlen mit, das Unternehmen nach vorne zu bringen, als wäre es ihr „Eigenes“. „Der Erfolg von Unternehmen wird in immer engeren Märkten und steigender Austauschbarkeit in der Zukunft davon abhängen, ob es den Firmenchefs gelingt, ihre Mitarbeiter in ihrer Berufung einzusetzen“, so Ursula Maria Lang. „Daher sind Talente ein bedeutendes gesellschaftspolitisches Potenzial.“

Weitere Infos unter www.berufungsberatung.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Berufungsberatung nach Ursula Maria Lang
Villa Rosa - Schönbichlstrasse 27
82211 Herrsching am Ammersee
Telefon: +49 (8807) 947 347 – 0
Telefax: +49 (8807) 947 347 – 2
http://berufungsberatung.com

Ansprechpartner:
Ursula Maria Lang (E-Mail)
Firmeninhaberin
+49 (8807) 9473470



Dateianlagen:
    • Berufungsberatung nach Ursula Maria Lang®: Ausgezeichnete Coachingmethode für qualifizierte Mitarbeiter, Führungskräfte und Unternehmer, ihre Talente gezielt beruflich einzusetzen.So finden Arbeitgeber die optimal passenden Mitarbeiter am optimal passenden Arbeitsplatz


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep12

Comments are closed.