Die Vereinigten Staaten von Amerika – Politik und Gesellschaft

"Politik und Unterricht" - Zeitschrift der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg mit neuer Ausgabe zu den US-Präsidentschaftswahlen

Pressemeldung der Firma Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg

Zur „heißen Phase“ im amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf ist bei der Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB) die Ausgabe „Die Vereinigten Staaten von Amerika – Politik und Gesellschaft“ der didaktischen Zeitschrift „Politik und Unterricht“ erschienen. Sie enthält eine altersgerechte Einführung in das politische System und das recht eigenwillige amerikanische Wahlsystem. Der zweite Abschnitt richtet den Blick auf das gesellschaftliche Leben in den USA – von der Bedeutung der Religion bis hin zu umstrittenen Themen wie der Todesstrafe. Schließlich wird nach der weltpolitischen Bedeutung der Präsidentschaftswahlen gefragt. Zu diesen Themen bietet die Zeitschrift Unterrichtsvorschläge sowie Texte und Materialien mit weiterführenden Arbeitsaufträgen und Online-Recherchen. Lehrkräften stehen damit zahlreiche Anregungen für einen methodisch abwechslungsreichen wie auch am aktuellen Geschehen orientierten Unterricht zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg
Stafflenbergstr. 38
70184 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 164099-0
Telefax: +49 (711) 164099-77
http://www.lpb-bw.de



Dateianlagen:
    • Die Vereinigten Staaten von Amerika – Politik und Gesellschaft


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Sep12

Comments are closed.